Der asr befürwortet Incentive-Zahlungen von Air Berlin: „Schritt in die richtige Richtung“
Air Berlin will mit Incentive-Zahlungen den Einzelplatzverkauf forcieren. So können Reisebüros für Ticketausstellungen im Zeitraum vom 15. August bis 15. Dezember 2012 auf alle Published Fares und von Air Berlin vermarktete Flüge sieben Prozent für Buchungen in der Business Class erhalten.
Grundsätzlich begrüßet der „asr Allianz selbständiger Reiseunternehmen – Bundesverband e. V.“ die Initiative der Air Berlin. „Dieser Schritt geht in die richtige Richtung“ so Jochen Szech, Vize-Präsident und Ausschussvorsitzender Flug beim asr. Auch die Lufthansa versucht mit entsprechenden Bonus-Aktionen für ausgewählte Buchungsklassen und Saisonzeiten die Reisebüros wieder stärker in den Vertrieb einzubinden. „Anscheinend haben die Airlines begriffen, dass man nur online alleine den Vertrieb nicht zufriedenstellend aufstellen kann.“ so Szech weiter.
Der asr fordert die Fluggesellschaften allerdings auf, diese Vergütungen nicht auf einzelne Marketingaktionen und Saisonzeiten zu beschränken. Der Präsident des asr, Norbert Pfefferlein, ergänzt: „Jetzt müssen wir nur noch erreichen, dass die Airlines die Begriffe wie Bonus, Incentives etc. wieder durch den zutreffenden Begriff ´Provisionen´ ersetzen sowie diese auch permanent bezahlen und nicht nur bei Aktionen. Das ist der Weg, dass die Reisebüros wieder gerne und mit Energie den Flug-Vertrieb voranbringen“. Damit wäre dann, so die Fluggesellschaften dieses Thema begleiten wollten, auch das umstrittene Thema Handelsvertreter und auskömmliche Provision für diese vom Tisch.
Der asr: „asr Allianz selbständiger Reiseunternehmen – Bundesverband e. V.“ vertritt als strikt unabhängiger Verband die Interessen von Reisebüros und Reiseveranstaltern aus dem Mittelstand. Ziel ist es, sowohl bei den Reisemittlern wie auch den Reiseveranstaltern eine möglichst große Vielfalt auf dem Markt zu erhalten. ‘Selbständig’ bedeutet, dass es sich um inhabergeprägte, von großen Reisekonzernen unabhängige Unternehmen handelt, wobei die Bandbreite von Umsätzen und Beschäftigtenzahl sehr groß ist. Neben den jährlichen Mitgliederversammlungen bietet der asr Tagungen und Seminare zu aktuellen Fragen der Branche und arbeitet an branchenrelevanten Projekten. Unterstützt wird der asr Bundesverband e.V. von außerordentlichen und fördernden Mitgliedern, die ebenfalls der Tourismusbranche angehören.