Die Baustelle am Alexanderplatz nimmt kein Ende. Denn hier plant die spanische Hotelkette “Best Hotels“ im Sommer 2011 die Eröffnung ihres neuen Hotels „Barcelona“. Eine Investoren-Gruppe investiert auf dem Areal, wo früher das DDR-Gesundheitsministerium stand, rund 60 Mio. €.
Dort soll jetzt also noch ein Hotel stehen? Doch nicht nur am „Alex“ sondern auch am Hauptbahnhof und am Zoofenster sind weitere Luxushotels geplant.
In Berlin stehen zur Zeit mehr als 100.000 Betten zur Verfügung und die Stadt verzeichnete im letzten Jahr mehr als 17. Mio. Übernachtungen. „So viele Luxushotels wie in Berlin gibt es nirgendwo anders in einer Stadt, und wahrscheinlich auch nicht in Europa. Das zeigt, dass Berlin im Moment sehr angesagt ist. Für bereits bestehende Hotels dürfte das ein sehr harter Konkurrenzkampf werden. Fraglich ist nur, wie sich die gesamte Hotellerie während der Finanzkrise entwickeln wird“, sagte Thomas Lengfelder, Hauptgeschäftsführer des Berliner Hotel- und Gaststättenverbandes.
Die Hotelkette „Best Hotels“ verwirklicht damit ihr erstes Haus in Deutschland, welches gemeinsam mit dem deutschen Projektentwickler Gold.Stein in Zusammenarbeit mit dem Berliner Senat und dem Bezirk Mitte geplant wird. Das Hotel soll in 19 Stockwerken erstrahlen und man soll von der Eingangshalle direkt auf den Pool auf dem Dach des Sockelbaus sehen können.
Doch es ist nicht leicht umsetzbar. Anfangs gab es Probleme bei der Verwirklichung des Bauvorhabens. Die Planung verzögerte sich immer wieder dadurch, dass sich der U-Bahn-Tunnel teilweise nur einen halben Meter unter der Erdoberfläche befindet. Nach vier Jahren Bedenkzeit hat die Planung nun doch funktioniert und das Hotel kann im Sommer 2011 eröffnen.
Die Meinungen darüber, ob noch mehr Hotels sinnvoll sind, gehen weit auseinander. Zum Einen ist jedes weitere Hotel eins zu viel, da kleinere Pensionen oder Herbergen es schwer haben werden mitzuhalten. Zum Anderen ist jedes weitere Hotel ein weiterer Schritt zum Gesamtvorhaben Alexanderplatz, Potsdamer Platz oder gar Berlin.
Berlin wird in den nächsten drei Jahren noch rund 120 neue Hotels in allen Klassen erhalten. Die Zahl der Touristen war von den Fachleuten der BTM Berlin Tourismus Marketing in diesem Jahr mit 17 Millionen erwartet, geträumt hat man von 20 Millionen in den nächsten beiden Jahren – aber daraus wird wohl so schnell nichts, wenn man sich allgemeine Finanzkrise ansieht.
Brauchen wir trotzdem noch weitere neue Hotels?
Uns interessiert Ihre Meinung. Schreiben Sie einfach eine Mail an: Leserbrief@tourism-insider.com