Die aktuellen Ergebnisse der Sprachreisen-Marktanalyse, die der Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter (FDSV) in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn durchgeführt hat, liegen nun vor.Nach neuesten Erkenntnissen schätzt der FDSV die Anzahl der Anbieter von Sprachreisen in Deutschland auf ca. 140. Darunter befinden sich aber lediglich ca. 70 professionelle Veranstalter, die dem deutschen Reiserecht unterliegen und über die gesetzlich vorgeschriebene Konkursausfallversicherung verfügen. Der Rest der Anbieter ist lediglich als Vermittler tätig und übernimmt keine Haftung für die gebuchten Reisen.
Der FDSV geht von mindestens 160.000 Sprachreisenden pro Jahr aus Deutschland aus. Diese Hochrechnung basiert auf den Daten der aktuellen Markterhebung.
Die Gesamtteilnehmerzahl ist im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben. Der Anteil der Schüler an der Gesamtzahl der Teilnehmer ist mit 68,57 % deutlich größer als der der Erwachsenen mit nur 31,43 %. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil an Schülersprachreisen um 8,87 % gestiegen.
Englisch behauptet mit 85,63 % aller gebuchten Sprachreisen weiterhin unangefochten seinen Spitzenplatz als wichtigste Zielsprache. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg um weitere 3,64 %. Während Englisch-Sprachreisen bei den Erwachsenen 68,07 % ausmachen, liegt der Anteil bei den Jugendlichen bei 93,68 %.
Die durchschnittliche Dauer einer Sprachreise beträgt 2,2 Wochen und kostet im Durchschnitt 1.205 €. Gut die Hälfte aller Teilnehmer (53,22 %) ist zwischen 14 und 17 Jahre alt und immerhin 15,43 % der Reiseteilnehmer gehört der Altersgruppe 6 bis 13 –Jahre an, die wohl ihren ersten Auslandsaufenthalt in Form einer Sprachreise angetreten haben.
Im FDSV sind führende deutsche Sprachreise-Veranstalter zusammengeschlossen, die sich strengen Qualitätsrichtlinien unterwerfen und regelmäßig von einem unabhängigen Beirat überprüft werden. Der Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter e.V. kümmert sich um die Qualitätssicherung und prüft die Einhaltung der FDSV-Richtlinien.
Detaillierte Ergebnisse der Sprachreisen-Marktanalyse sowie die FDSV-Richtlinien finden Sie unter www.fdsv.de. Dort stehen auch der „Ratgeber“ und die „Checkliste“ zum Download bereit, die wichtige Kriterien enthalten, auf was bei einer Sprachreise zu achten ist.