Nach starkem Wachstum wurde 2013 ein Rekordergebnis erreicht.
Rund 5,3 Millionen deutsche Touristen besuchten im vergangenen Jahr das Nachbarland Polen. Das geht aus den jüngsten Prognosen des polnischen Ministeriums für Sport und Tourismus hervor. Der Direktor des Polnischen Fremdenverkehrsamtes, Jan Wawrzyniak, spricht von einem „hervorragenden Ergebnis“.
2012 zählte er noch 4,8 Millionen deutsche Gäste, die mindestens für eine Nacht in Polen blieben.
Im Vergleich zum Jahr 2012 nahm die Zahl der deutschen Touristen in Polen nach den Prognosen des Ministeriums um mehr als zehn Prozent zu. Auch bei der Gesamtzahl der ausländischen Gäste verzeichnete Polen im Jahr 2013 ein starkes Wachstum. Insgesamt besuchten nach Angaben des Ministeriums für Sport und Tourismus mehr als 15,8 Millionen Touristen Polen, das sind etwa eine Million oder 7 Prozent mehr als 2012. Im Jahr 2009 lag die Touristenzahl noch unter 12 Millionen. In den letzten fünf Jahren wuchs damit die Zahl der ausländischen Gäste um mehr als 30 Prozent.
Deutsche Touristen bilden konstant rund ein Drittel aller ausländischen Gäste in Polen. Auf Platz zwei liegt der östliche Nachbar Ukraine mit etwa 2,1 Millionen, was einem Anteil von rund 13 Prozent entspricht. Aus Belarus kamen im vergangenen Jahr rund 1,4 Millionen Touristen nach Polen. Jan Wawrzyniak sieht in dem guten Ergebnis für 2013 auch eine Folge der Fußball-Europameisterschaft 2012, bei der sich Polen der Welt als guter Gastgeber präsentieren konnte. Als weitere Gründe nennt er den Ausbau der gesamten touristischen Infrastruktur des Landes sowie erfolgreiche Werbe- und PR-Kampagnen