Über 100 sind es insgesamt, aber beim Start in Deutschland hat das Hotel-Konzept QL schon ein gutes Dutzend kleiner Hotelperlen zusammengebracht. 60 deutsche Adressen sind das Ziel. QL steht für „Quality Lodging“. Der Holländer Hein van Beek, Initiator und Direktor der Gruppe, versteht darunter die gelungene Verbindung individueller und außergewöhnlicher Übernachtungsmöglichkeiten mit kulinarischen Genüssen, beides in hoher Qualität zu angenehmen Preisen.
Es sind kleine, unabhängige Hotels, deren Chefköche einen guten bis ausgezeichneten Ruf genießen. Bei der deutschen Premiere im Parkhotel Wasserburg Anholt stellte van Beek die deutsche Kollektion mit derzeit 15 Hotels vor, zunächst im Westen Deutschlands gelegen, bequem zu erreichen für die Gäste aus den Benelux-Ländern, denen die QL-Hotels als Marke vertraut sind, aber auch für deutsche Gäste aus dem Westen und Norden.

Burghotel Auf Schönburg


Im Februar 2013 erscheint der 250 Seiten starke QL-Guide, der alle QL-Hotels mit dem Anspruch „charming by nature“ auflistet, neben jenen in den Niederlanden, Belgien, Luxem-burg und Deutschland auch einige auf den Niederländischen Antillen (www.qlhotels.com).

Rüssels Landhaus St. Urban


Dem Beirat von QL Deutschland, der auch als Abstimmungskommission wirkt, gehören an:
Alexander Hess (Ketschauer Hof)
Michael Lemke (Die Sonne Frankenberg)
Heiko Löfken (Hof zur Linde)
Christiane Lösch (Kloster Hornbach und Lösch für Freunde)
Harald Rüssel (Rüssels Landhaus St. Urban)

Hinterlassen Sie einen Kommentar.