Print- und Outdoor-Kampagne setzt auf die Kraft des Wortes

Der südamerikanische Andenstaat Ecuador besucht in den kommenden vier Wochen Deutschland – und das ausschließlich mit Worten. Eine groß angelegte Werbekampagne verwendet kein einziges Bild, sondern nennt 30 verschiedene Fakten unter anderem zu Natur, Landschaften, Freizeitmöglichkeiten, Kultur und Nachtleben des Landes. Die typografische Gestaltung und die Aussagen der Motive lassen die Bilder in den Köpfen der Betrachter entstehen.

Die Kampagne startete in Deutschland am vergangenen Wochenende mit großen Sonderwerbeformat-Anzeigen in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, sowie ganzseitigen Anzeigen in der „Welt“. Gleichzeitig beginnt eine vierwöchige Belegung der Infoscreens in den S-Bahn- und U-Bahn-Stationen der Städte Frankfurt am Main, München, Berlin und Hamburg. Online-Schaltungen ergänzen das Multimediakonzept des ecuadorianischen Ministeriums für Tourismus.

Die Kampagne, die von der internationalen Werbeagentur Leagas Delaney konzipiert wurde, verzichtet bewusst auf klassische Postkartenmotive und auf kleinteilige Anzeigen in den Reiseteilen der Zeitungen. Sie setzt stattdessen auf Großflächen an aufmerksamkeitsstarken öffentlichen Orten – unter anderem am Times Square in New York. Insgesamt investiert Ecuador in dieser ersten Phase in den Ländern USA, Kanada, Großbritannien und Deutschland fast 2,2 Millionen US-Dollar (1,5 Millionen Euro).

„Diese vierwöchige Kampagne ist erst der Auftakt einer auf fünf Jahre angelegten Kommunikation“, sagt Beate Zwermann, Geschäftsführerin der Frankfurter PR-, Marketing- und Repräsentanz-Agentur BZ.COMM, die als Lead-Agentur in 14 europäischen und asiatischen Märkten für Ecuador agiert. „Sie wird Ecuador mit seinen Schätzen in der Welt bekannt machen und als Land für Entdecker neu positionieren. Die zweite Phase der Kampagne startet im September.“

Hinterlassen Sie einen Kommentar.