Das Zauberwort heißt „Open Sky“. Ihm verdankt Serbien zahlreiche neue europäische Flüge – auch die im kommenden Juni neu startende Direktverbindung zwischen Dortmund und Belgrad des Billigfliegers Wizz Air. Dank der drei wöchentlichen Flugpaare wird die Balkan-Metropole an der Donau ein attraktives Städtereiseziel, Wechselkursvorteil und niedrige Anreisekosten inklusive. Ein Airbus A320 bringt zukünftig immer dienstags, donnerstags und samstags in gut zwei Stunden Passagiere in die serbische Hauptstadt.
Abflug in Dortmund ist jeweils um 08.15 Uhr, Ankunft in Belgrad um 10.15 Uhr, so dass gleich schon der ganze Anreisetag für die „weiße Stadt“ und ihre Attraktionen zur Verfügung steht. Von Belgrad zurück nach Deutschland geht es an den drei Flugtagen Dienstag, Donnerstag und Samstag immer um 10.45 Uhr mit planmäßi-ger Landung in Dortmund um 13.00 Uhr.
Wer den kurzen und preisgünstigen Flug in einem der bequemen 180 Ledersitz-plätze hinter sich gebracht hat, kommt von Belgrader Niklas Tesla Airport auf Wunsch auch ebenso preisbewusst in die Innenstadt. Shuttle-Tipps hält beispiels-weise die Flughafen-Website www.beg.aero bereit. Bus-Transfers etwa gibt es im Halbstundentakt.
Wizz Air ist eine Billigfluggesellschaft mit Stammsitz in Ungarn. 2003 gegründet er-folgte der Erstflug ein Jahr später. Die Airline ist heute Mitglied der European Low Fares Airline Association (ELFAA) und betreibt inzwischen eine reine Airbus-Flotte von derzeit 30 Maschinen, die bis 2017 sogar auf 132 Flugzeuge anwachsen soll. Rund 800 Mitarbeiter sorgen aktuell für einen reibungslosen Ablauf des insgesamt 150 Routen umfassenden europäischen Streckennetzes des Carriers.
Seit Juli 2004 landet der ungarische Billigflieger auf der “Startbahn Ruhrgebiet”. Mit der Aufnahme von Belgrad in den Flugplan verbindet Wizz Air inzwischen 14 osteuropäische Städte mit Dortmund. Damit ist Wizz Air nun die, an den Fluggast-zahlen gemessen, größte Airline am Flughafen Dortmund.