von Redaktion, bl
Im September war es soweit: Frégate Island Private pflanzte den einhunderttausendsten Baum seines Aufforstungsprogramms, einen endemischen Ficus. Damit hat die größte Baumaufzuchtstation für endemische Arten im Indischen Ozean einen weiteren Meilenstein erreicht. Bis zum Ende des Jahres sollen weitere 30.000 Bäume dazukommen, die Samen wurden bereits ausgesät.
Der gewählte Ficus ist in dieser Ecke der Insel beheimatet. Er liebt den felsigen Untergrund, wächst schnell und kann Höhen von 15 bis 20 Metern erreichen. Neben dem Aufforstungsprogramm, das den Regenwald auf der lange Zeit für Plantagen genutzten Insel wiederherstellen soll, hat sich das umweltfreundliche Luxusresort Frégate Island auch dem Schutz heimischer Tierarten verschrieben. So gilt die Population der endemischen Vogelart „Magpie Robin“ heute wieder als gesichert.
Unser Bild zeigt: Steve Hill, Conservation & Ecology Manager und Marc Aeberhard, Managing Director, pflanzen den 100.000-sten Baum
Die Granitinsel Frégate Island Private liegt 20 Flugminuten von Mahé, der Hauptinsel der Seychellen, entfernt. 16 Gästevillen sind uneinsehbar eingebettet in die tropische Vegetation, im Inselinnern liegt ein Naturreservat mit einer großen Vielfalt von einheimischer Flora und Fauna. Neben einer eigenen Marina bietet das Resort zwei Restaurants, die Piraten- und die Beach Bar, das Rock Spa und sieben Privatstrände. Buchungen sind direkt über das weltweite Verkaufs- und Reservierungsbüro von Frégate Island Private unter der Email-Adresse reservations@fregate.com und unter der Telefonnummer +49 69-86 00 42 980 bzw. der Faxnummer + 49 69-86 00 42 981 möglich. Seit August 2007 ist Frégate Island Private Mitglied bei den Small Luxury Hotels of the World.