Von CH Tophotel.de

Die weltweite Wirtschaftskrise hat bislang nur geringe Auswirkungen auf den Bau neuer Hotels. In Boomtown Dubai wurde bislang ein Projekt (Trump Tower auf The Palm Jumeirah) auf unbestimmte Zeit „verschoben“. Und die für 2010 geplante Eröffnung des Four Seasons Hotels Dubai wird auf Mitte 2011 verlegt. In Deutschland sind nach Angaben von tophotelprojects.com bislang zwei Renovierungsprojekte (von Steigenberger Hotels) storniert worden. Und Medienberichten zufolge wird die Eröffnung des Swissotel Dresden (am Neumarkt nahe der Frauenkirche) um ein Jahr auf 2011 verschoben; ursprünglich sollte das 90-Millionen-Euro-Projekt Anfang 2010 angeschlossen werden.

Hotelmarktexperten warnen vor allzuviel Enthusiasmus. Reiner Nittka, Vorstand von Projektentwickler GBI, rechnet damit, dass die Hälfte der derzeit 32 Berliner Hotelprojekte (mit insgesamt 8.300 Zimmern) nicht realisiert würden; wie Tophotel.de berichtete. Christoph Härle, Chef der Global Hotel Capital Group von Jones Lang LaSalle Hotels, sagte jüngst: „Aufgrund der unsicheren Marktsituation legen Hotelgesellschaften, Entwickler und Investoren ihre Expansionspläne auf Eis oder realisieren diese in abgespeckter Form.“ Nur noch 11,5 Prozent der Hotelinvestoren seien derzeit mit Bauprojekten beschäftigt, ergab die November-Umfrage der monatlichen Erhebung „Hotel Investor Sentiment Survey“; das ist ein Rückgang von sieben Prozent gegenüber dem Vormonat.

Dennoch wächst die Zahl der First-Class- und Luxushotellerie weltweit weiterhin. Allein in Europa steigt die Zahl der Tophotels um rund vier Prozent an. Im Mittleren Osten nimmt der Hotelmarkt um über 20 Prozent zu und in Asien gibt es in den nächsten fünf Jahren über 13% neue Häuser. Nach Angaben von tophotelprojects.com gibt es derzeit weltweit über 3.000 Tophotelprojekte, davon rund 1.200 in Europa, etwa 700 in Nordamerika und rund 1.000 im Mittleren Osten und Ostasien.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.