
131 Zimmer zentral in der schottischen Hauptstadt. Berliner Budgetkette damit erstmals auch in Großbritannien. Eröffnung geplant am ersten Juli
a&o wächst weiter: Erstmals ist die Berliner Budgetkette jetzt auch in Großbritannien vertreten: Mit 131 Zimmern und rund 610 Betten ist das a&o Edinburgh das 40. Haus der Gruppe. Zentral in der Altstadt der schottischen Hauptstadt gelegen, soll das Haus bereits im Juli als a&o operieren. Der Ankauf des ehemaligen Safestay-Hostels markiert für Gründer und CEO Oliver Winter in mehrfacher Hinsicht einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte:
„Edinburgh ist eine fabelhafte Destination! Wir freuen uns sehr, hier mit a&o Nr. 40 zugleich auch Premiere in Großbritannien feiern zu können!“ Damit sind die Berliner jetzt in insgesamt 24 Städten und neun europäischen Ländern vertreten.

Gründer und CEO von a&o Hostels: Die Berliner Budgetkette wird in diesem Jahr 21 - und feiert mit Edinburgh und Haus Nr. 40 Premiere in Großbritannien (Foto: a&o).
Neben seiner zentralen Lage in Edinburghs Altstadt, bietet das a&o mit einer großen öffentlichen Bar im Innenhof aber auch alle Möglichkeiten zum verdienten Verschnaufen. Das Haus wird im laufenden Betrieb an das Corporate Design von a&o angepasst; ein Teil der Zimmer ist jetzt bereits für Longstay-Gäste reserviert: Von September bis Mai 2022 werden hier vorübergehend Studenten zuhause sein.

Top-Destination Edinburgh: Schottlands Hauptstadt ist Standort von a&o Nr. 40 – und gleichzeitig dem ersten a&o in Großbritannien. Zentral in der Altstadt gelegen, warten demnächst 131 Zimmer auf Gäste aus aller Welt. Die Eröffnung ist für kommenden Juli geplant (Foto: Shaiith.com/shutterstock.com).
a&o-Expansion geht weiter – neue Länder und neue Städte im Blick
Ein wichtiges Signal gehe von Edinburgh aus, so Winter: „Corona hat uns gebremst, aber nicht gestoppt – wir haben die Zeit genutzt, um unser Suchprofil für Neuakquisitionen weiter zu schärfen.“ Im vergangenen Jahr eröffneten drei neue Standorte: erstmals in Warschau und Budapest, ein zweites Haus eröffnete im Herbst in Kopenhagen. Edinburgh ist die erste Neu-Akquisition in 2021; mit Florenz und Heidelberg sind zwei weitere Standorte gesichert. Verstärkt im Fokus liegen Bestandsobjekte wie beispielsweise in Glasgow, London oder Dublin.
a&o wurde im Jahr 2000 von Oliver Winter gegründet und betreibt derzeit 39 Hostels in 23 Städten und acht europäischen Ländern. Der a&o-Gästemix ist vielfältig: Rucksacktouristen gehören ebenso wie Alleinreisende, Familien, Schulgruppen und Vereine zur a&o-Zielgruppe. Auch die Zahl der Businessreisenden und Senioren nimmt zu. Drei Standorte wurden 2020 neu eröffnet: Premieren gab es in Polen, a&o Warschau, und Ungarn, a&o Budapest, sowie das zweite Haus in Kopenhagen.
Mit rund 28.000 Betten und 2,5 Millionen Übernachtungen im Corona-Jahr 2020 verzeichnete a&o einen Umsatz von rund 64 Millionen Euro (2019: über 165 Millionen Euro). Ziel von a&o ist es, bis 2025 Europas „Null-Emissions-Hostelkette“ zu sein. Seit 2017 ist der amerikanische Investor TPG Real Estate Eigentümer von a&o. Das Unternehmen wird nach wie vor vom Gründer geführt.