1956 startete der erste Condor Flug von Frankfurt aus. Deutschlands beliebtester Ferienflieger feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum. Am 29. März 1956 ist das erste Condor Flugzeug in Frankfurt am Main gestartet. Damals noch unter dem Namen Deutsche Flugdienst GmbH. Seitdem schreibt die Condor Fluggeschichte und hat sich vom ersten zum beliebtesten Ferienflieger Deutschlands entwickelt.
Das Jahr 2016 steht ganz im Fokus dieses großen Jubiläums. Neben einem Condor Flugzeug in Jubiläumslackierung wird das gesamte Jahr über gefeiert. Die extra eingerichtete Blogging-Plattform Seite Tumblr zum 60. Geburtstag der Condor lädt beispielsweise zum Stöbern ein. Historische Bildergalerien, kurze Videos, Informationen zu Aktionen und Gewinnspielen sowie Berichte von damaligen Zeitzeugen erwarten den Besucher.

„Condor ist in den vergangenen 60 Jahren zu einer starken Marke herangewachsen, die sich auf dem Markt fest etabliert hat“, so Ralf Teckentrup, Vorsitzender der Condor Geschäftsführung. „Im Laufe der Jahrzehnte hat sich viel verändert, aber eines ist gleich geblieben: Wir bringen Menschen an die schönsten Urlaubsziele. Waren es in den 1950er Jahren einige wenige Ziele, sind es inzwischen rund 75 Traumdestinationen, die wir anbieten.“

Condor fliegt in alle Teile der Erde


Der Erstflug der Airline ging 1956 als Rundreise mit einer Vickers Viking ins Heilige Land nach Jerusalem und nach Ägypten. Schon im ersten Betriebsjahr standen Mallorca sowie die kanarische Insel Teneriffa auf dem Flugprogramm. Kontinuierlich wurde in den folgenden Jahrzehnten das Angebot ausgeweitet und damit die stetig steigende Nachfrage der Bevölkerung bedient. 1966 folgte der nächste Meilenstein und es führten die ersten Langstreckenflüge nach Thailand, Sri Lanka, Kenia und in die Dominikanische Republik.

Der Ausbau des Streckennetzes wird auch im Jubiläumsjahr fortgesetzt. Neben vier neuen Griechenlandzielen – Araxos-Patras (GPA), Volos (VOL), Zakynthos (ZTH) und Kavala (KVA) – kommt im Juni Austin in Texas ab Frankfurt hinzu. Darüber hinaus wird das Angebot ab München erweitert: Halifax (YHZ) in Kanada, Windhoek (WDH) in Namibia, Havanna (HAV) auf Kuba sowie Sansibar (ZNZ) in Tansania und Mombasa (MBA) in Kenia werden mit je einem Flug pro Woche als neue Ziele ab München im Sommer 2016 angeflogen.

Die Condor Flugdienst GmbH fliegt ihre Gäste seit 1956 an die schönsten Ferienziele der Welt. Jährlich fliegen über sieben Millionen Kunden mit Condor in rund 75 Destinationen in Europa, Asien, Afrika und Amerika. Condor bildet innerhalb der Thomas Cook Group gemeinsam mit den Fluggesellschaften Thomas Cook Airlines Großbritannien, Thomas Cook Airlines Skandinavien und Thomas Cook Airlines Belgien die Thomas Cook Group Airlines. Die Flotte der Airlines der Thomas Cook Group besteht aus 91 modernen und umweltfreundlichen Flugzeugen, davon 42 Flugzeugen aus der Condor Flotte: Neun Airbus A320, sieben Airbus A321, dreizehn Boeing 757-300 und dreizehn Boeing 767-300. Die Flugzeuge werden von den eigenen Technikbetrieben der Airlines gewartet.

Condor auch nach 60 Jahren stetig im Aufwind


In einer Deutschlandtest-Studie zur Markenstärke aus Verbrauchersicht hat Condor im August 2015 die Auszeichnung „Kundenliebling 2015“ in Gold erhalten. Damit gehört Condor zu den beliebtesten Marken Deutschlands. Bereits im Mai 2015 hatte sich der Ferienflieger bei einer Umfrage zum Thema Kundenzufriedenheit gegen sieben weitere Airlines durchgesetzt und wurde zur „Beliebtesten Airline der Deutschen“ gewählt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.