Der Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt blickt auf 13 Jahre erfolgreiche Clubgeschichte zurück. Ein Grund zu feiern.
Manche Insider behaupten seit Jahren im Capital Club hoch über dem Gendarmenmarkt wird hinter “verschlossenen Türen ” große Wirtschaftspolitik – nicht nur für die Stadt – gemacht.
Gegründet im Jahr 2001 unter seinem Präsidenten Heinz Dürr entwickelte sich der Berlin Capital Club zum führenden Business Club in Deutschland. Heute nutzen zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und führender Unternehmen, sei es national oder international, den Club für Networking auf höchstem Niveau.

Networking bei gutem Essen und erlesenen Weinen

Für seine mehr als 1.500 Mitglieder ist er vor allem der Rahmen eines gut funktionierenden Business-Netzwerkes. Als Club der Entscheider ist er in erster Linie ein Businessclub aufgrund der Vernetzung und der Internationalität. Mitglied im Berlin Capital Club zu sein bedeutet automatisch Zugang zu fast 250 weiteren Partnerclubs des International Associate Clubs Netzwerkes (IAC) zu haben
Dreizehn Jahre Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt – innerhalb dieser Zeitspanne steht der Club nach wie vor für erfolgreiches Business-Networking. „Das ist schon etwas ganz Besonderes. Dieses Jubiläum erfüllt uns alle im Club mit Freude und Stolz“, sagt Manfred Gugerel, Regionaldirektor. „Deshalb hat sich der Club zum Firmenjubiläum ein besonderes Geschenk gemacht: Ein Château Lafite-Rothschild Gala Dinner mit erlesenen Tropfen des legendären Weingutes.“, so Gugerel.
Das Gourmeterlebnis war für alle Mitglieder und geladenen Gäste ein angenehmer Anlass, sich auszutauschen und die lange Clubgeschichte des Berlin Capital Club Revue passieren zu lassen. Aus den verschiedensten Weingütern der Domaines Barons de Rothschild wurden wertvolle Weine verkostet. Die Mitglieder genossen ein exquisites 4-Gang Menü des Küchenchefs vom Berlin Capital Club, Michael Tuschen. Für einen denkwürdigen Abschluss sorgte ein 1990 Château Lafite-Rothschild Pauillac A.C., 1er Cru Classé aus der Magnumflasche, der als Dessert gereicht wurde.
Der Produktmanager des Hauses Domaines Barons de Rothschild, Rudolf Götz, führte zusammen mit Andreas Heuer (Der Weinheuer) amüsant durch die Geschichte des weltberühmten Hauses Château Lafite Rothschild im Bordeaux, mit Anekdoten und Hintergrundinformationen, die die Teilnehmer des Abends mit viel Interesse verfolgten.

Der Boardroom mit Blick auf den Gendarmenmarkt- hier wurden so manche wichtige Projekte besprochen.


Der im Jahr 2001 als erster privater Business Club der Metropole gegründete Berlin Capital Club prägt mit seinen Mitgliedern und deren Netzwerken das gesellschaftliche Leben der Hauptstadt und wird von der CCA-Gruppe betrieben. Der Berlin Capital Club versteht sich dabei als exklusives Forum, um im edlen Ambiente geschäftliche Kontakte zu pflegen, anregende Gespräche zu führen oder in angenehmer Atmosphäre zu entspannen. Mit seien zahlreichen Aktivitäten sowie anspruchsvollen und vielseitigen Veranstaltungen hat sich der Berlin Capital Club als gesellschaftlicher Treffpunkt und Gesprächsplattform der Hauptstadt etabliert. Durch eine Mitgliedschaft im Berlin Capital Club genießt man gleichzeitig alle Mitgliederprivilegien und Annehmlichkeiten des International Associate Clubs Netzwerkes, dem weltweit fast 250 Clubs angehören.

Ein Muss für jeden Club - die Cigar Lounge

Hinterlassen Sie einen Kommentar.