Teneriffa setzt Maßstäbe mit neuem Trainingszentrum
Berlin, ITB 2009. Teneriffa gilt als eine der beliebtesten Mittelstrecken-Destinationen und begrüßt Jahr für Jahr rund fünf Millionen Sonnenanbeter und Aktiv-Urlauber. Doch auch Spitzensportler aus der ganzen Welt und renommierte Profi-Clubs – ganz gleich ob die Fußball-Bundesligisten Hertha BSC Berlin oder Hannover 96, die Handballer des Hamburger SV oder Deutschlands Beachvolleyball-Nationalteam Reckermann/Urbatzka – wissen die klimatischen und landschaftlichen Vorzüge Teneriffas zu schätzen. Bei einer Jahresdurchschnittstemperatur von 23 Grad Celsius finden Athleten hier sowohl im Sommer als auch in den Wintermonaten ideale Voraussetzungen, um neue Kräfte für nationale und internationale Wettkämpfe zu sammeln. Mit der Eröffnung des „T3 AthleticSphereCenters“ bietet Teneriffa für den internationalen Sport-Tourismus ab sofort ein topmodernes Trainings- und Rehabilitationszentrum auf allerhöchstem Standard. Neben vielfältigen Trainingsstätten wartet das Zentrum mit einem großzügigen SPA-Bereich, einem hochmodern ausgestatteten Fitness-Center und komfortablen Konferenz- und Mehrzweckräumen auf.
„Kick it like Beckham” auf Teneriffa
Auf knapp 57.000 Quadratmetern erstreckt sich in La Caleta de Adeje, im Süden Teneriffas, eines der vielseitigsten Freiluft- und Indoor-Sportzentren Europas. Rund 15 Millionen Euro ließ sich ein privater Investor das Projekt kosten, das ideale Trainingsbedingungen für Sportteams verschiedenster Disziplinen bietet. Drei Tennisplätze, ein Naturrasen- und ein Kunstrasen-Fußballplatz nach FIFARichtlinien plus ein separater Bereich für das Torwarttraining, drei Squash-Courts, drei Volleyballfelder und das „AthleticAquaCenter“ stehen Hochleistungssportlern und Besuchern zur Verfügung.