Ich packe meinen Koffer und nehme mit: einen gültigen Reisepass und die elektronische Einreisegenehmigung (ETA) – denn ohne diese geht es bald nicht mehr ins Vereinigte Königreich (UK). Was UK-Reisende sonst noch für den Urlaub wissen müssen, darüber informiert das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ). Künftig müssen Urlauber für die Reise nach Großbritannien die elektronische Reisegenehmigung im Gepäck haben. Was hat sich seit dem Brexit sonst noch für Reisende verändert? (Bild: stock.adobe.com/alice_photo)
→ Lesen Sie weiter...
Heute morgen verstarb unser Freund und Kollege Werner Kreis.Er war in den vergangenen Jahren weltweit als Reisejournalist unterwegs und hatte ein internationales Netzwerk.Seine freundliche humorvolle Lebensweise, immer neugierig auf fremde Menschen und Kulturen , ein Gourmet und Freund von geselligen Parties und ein allseits geachteter Kollege ist von uns gegangen!
→ Lesen Sie weiter...
Die Internationale Tourismusmesse ITB ist zu Ende. An dieser 59. Ausgabe nahmen Aussteller, Journalisten, Einkäufer und Experten der Tourismusbranche aus aller Welt teil.
Feiern Sie 60 Jahre ITB: 3. – 5. März 2026
Save the date für 2026!!
→ Lesen Sie weiter...
Die Fluggesellschaft Emirates begrüßte zum Start der ITB Berlin 2025 Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin zum offiziellen Eröffnungsrundgang am Messestand der Airline. Weitere Teilnehmende der VIP-Delegation waren Dieter Janecek, Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft und Tourismus, Zurab Pololikashvili, Generalsekretär von UN Tourism, Julia Simpson, Präsidentin und CEO des World Travel & Tourism Council, Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes sowie Dr. Mario Tobias, Geschäftsführer der Messe Berlin.
→ Lesen Sie weiter...
Mit knapp 4,8 Millionen gewerblichen Übernachtungen festigt die Insel ihre Stellung als touristischer Leuchtturm in Schleswig-Holstein // Amtliche Übernachtungsstatistik sorgt bei Sylter Touristikern trotz leichter Zuwächse nur bedingt für positive Stimmung. Trotz schwächelnder Binnennachfrage und sinkender Verbraucherstimmung war das zurückliegende Jahr touristisch gesehen ein erfolgreiches, sowohl für die Insel Sylt als auch für Schleswig-Holstein gesamt. Das geht aus dem „Bericht zur Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein“ hervor, den „Statistik Nord“, das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, am vergangenen Montag veröffentlichte. Mit 4,79 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024
→ Lesen Sie weiter...
Die GetAway Group, Spezial-Anbieter für Kurzurlaube in der DACH-Region, hat das Reiseportal Kurzreisen.de übernommen. Mit diesem Schritt möchte die Gruppe ihre Marktposition stärken und baut (eigenen Angaben zufolge) ihren Anteil im dynamischen Markt für Kurzreisen weiter aus. Im Januar 2024 als Zusammenschluss der beiden größten deutschen Buchungsportale Kurz-Mal-Weg und Kurzurlaub entstanden, verfolgt das Travel Tech Unternehmen das Ziel, gemeinsam und mit über 20 Jahren Erfahrung am Markt und Expertise im Bereich technischer Innovationen das Reiseverhalten der Zukunft mitzugestalten.
→ Lesen Sie weiter...