PHITEX 2025 – Nachhaltigkeit, Erlebnisse und neue Geschäftschancen im Fokus der größten Tourismusbörse der Philippinen. Wachsende Nachfrage, innovative Produkte, starke Partner: Die Philippinen positionieren sich als führende Destination für Erlebnis- und Nachhaltigkeitstourismus in Südostasien.

Die Philippinen rücken zunehmend ins Blickfeld internationaler Reiseveranstalter. Als aufstrebende Destination mit über 7.000 Inseln, einer außergewöhnlichen biologischen und kulturellen Vielfalt sowie einem klaren Bekenntnis zu nachhaltigem Tourismus bieten die Philippinen neue Perspektiven für die Reisebranche. Ein zentrales Schaufenster dieser Entwicklung ist die Philippine Travel Exchange (PHITEX), die in ihrer 24. Ausgabe vom 7. bis 16. September 2025 in Metro Manila stattfindet.

Geschäftsbeziehungen mit Substanz
Veranstaltet vom Tourism Promotions Board (TPB) Philippines, bringt die PHITEX jedes Jahr internationale Hosted Buyers mit philippinischen Anbietern zusammen. Rund 80 sorgfältig ausgewählte Anbieter treffen 2025 auf 60 Einkäufer aus 13 Ländern, darunter auch zahlreiche Reiseveranstalter aus dem deutschsprachigen Raum. Im Fokus stehen erlebnisorientierte, authentische und nachhaltige Reiseformate – von Tauchabenteuern über Community-basierten Tourismus bis hin zu MICE-Angeboten.

Die Gastgeber freuen sich auf viele Buyer aus aller Welt

Die Gastgeber freuen sich auf viele Buyer aus aller Welt

„Wir sehen ein wachsendes Interesse an Reisezielen, die echte Begegnungen ermöglichen und gleichzeitig verantwortungsvoll mit natürlichen und kulturellen Ressourcen umgehen“, sagt Daks Gonzalez, Direktor des philippinischen Fremdenverkehrsamtes in Deutschland. „Die PHITEX ist die ideale Plattform, um dieses neue Bild der Philippinen in konkrete Produkte und Partnerschaften zu übersetzen.“

Inspirieren – vernetzen – erleben
Neben klassischen B2B-Meetings erwartet Hosted Buyers ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops zu nachhaltigem Tourismus, digitalen Vertriebsstrategien und dem MICE-Segment. Ein Höhepunkt sind die Post-Event-Touren, bei denen die internationalen Fachbesucher verschiedene Regionen des Landes erkunden – darunter sowohl etablierte Highlights als auch touristisch weniger bekannte Regionen mit hohem Potenzial für neue Produkte.

Die Fachmesse in Manila

Die Fachmesse in Manila

Die Fachmesse in Manila Erfolge und Perspektiven. Im Vorjahr wurden im Rahmen der PHITEX Geschäftsabschlüsse im Wert von über 7 Millionen US-Dollar getätigt – ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Neben traditionellen Quellmärkten wie Deutschland, Großbritannien oder den USA richtet sich die PHITEX zunehmend auch an neue wachstumsstarke Märkte wie Indien, die VAE oder Indonesien.

Thematisch liegt der Fokus auf Produkten, die kulturelle Tiefe, Naturerlebnisse und soziale Verantwortung vereinen. Besondere Bedeutung erhält dabei die Einbindung lokaler Gemeinschaften, um Wertschöpfung vor Ort zu fördern und authentische Erlebnisse zu garantieren.

Umfangreiches Programm und exklusive Post-Event-Touren
Neben den professionellen B2B-Meetings und Networking-Formaten bietet PHITEX ein umfassendes Rahmenprogramm, darunter Workshops zu aktuellen Themen wie nachhaltiger Tourismus, digitale Innovationen im Reisevertrieb sowie spezialisierten MICE-Angeboten.

Der Traumstrand Bohol Sand Banks (Foto: Tom Jauncey für PTB)

Der Traumstrand Bohol Sand Banks (Foto: Tom Jauncey für PTB)

Ein Höhepunkt für die Teilnehmer sind die mehrtägigen Post-Event-Touren zu ausgewählten Regionen der Philippinen. Diese Touren ermöglichen einen intensiven, persönlichen Eindruck von neuen und bereits etablierten touristischen Highlights und bieten Einblicke, die weit über klassische Reiseangebote hinausgehen. Damit leistet PHITEX 2025 nicht nur einen Beitrag zur internationalen Geschäftsanbahnung, sondern vermittelt zugleich ein vertieftes Verständnis für die touristische Vielfalt und das Entwicklungspotenzial der Philippinen im globalen Reisemarkt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.