
Der Deutsche Caravaning Handels-Verband (DCHV) ist neues Mitglied im Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW). „Wir freuen uns sehr, dass nun auch das Thema Caravaning aktiv im Dachverband der Branche vertreten ist“, kommentiert BTW-Generalsekretär Sven Liebert den Beitritt. „Viele Gäste wünschen sich möglichst individuelle Reiseerlebnisse und genau solche ermöglicht u.a. der Urlaub im Caravan oder Reisemobil – vom selbstbestimmten Reisetempo bis hin zur Auswahl der Reiseerlebnisse zwischen Natur und Kultur, Erholung und Erlebnis. Insofern ist es eine spannende Bereicherung, nun den größten deutschen Caravaning-Fachhandelsverband in unseren Reihen zu wissen und mit ihm gemeinsam Themen zu setzen und voranzubringen.“
„Unser Ziel, das Thema Caravaning politisch und öffentlich noch sichtbarer zu machen war für uns eine große Motivation, Teil des Dachverbands der Tourismuswirtschaft zu werden“, so Ariane Finzel, Geschäftsführerin des DCHV. „Gemeinsam ist die Tourismusbranche ein echtes Schwergewicht. Alle Teilsegmente können nur davon profitieren, wenn sie dieses Gewicht zusammen auf die Waagschale bringen und sich gemeinsam für bessere Rahmenbedingungen einsetzen. So kommen beispielsweise sinnvolle Investitionen in die Straßeninfrastruktur unseren Kunden genauso zugute wie uns als Caravaning Handels-Verband sowie Reisebusunternehmen, Fahrradtouristen oder vielen Geschäftsreisenden.“
Über den Deutschen Caravaning Handels-Verband: Deutschlands größter Branchen-Verband für Fachhandel, Vermietung und Service mit ca. 430 Mitgliedsbetrieben und über 100 Fördermitgliedern. Seit 1974 vertritt der DCHV die Interessen des Caravaning-Fachhandels. www.dchv.de