Ab sofort steht das vietnamesische Fünf-Sterne-Strandresort unter Leitung des
französischen Tausendsassas mit über 25 Jahren Branchenerfahrung
Philippe Cavory (52) ist der neue Hoteldirektor des Luxusresorts The Anam im Norden der sonnenverwöhnten Bucht von Cam Ranh in Vietnam. Ab sofort tritt der Franzose die Nachfolge des deutschen Hoteliers Herbert Laubichler-Pichler an, der das Resort seit seiner Eröffnung im April 2017 geführt hat.
Pham Van Hien, Inhaber und CEO des The Anam, zeigt sich begeistert von Cavory: „Philippe ist ein wahrer Allrounder. Mit seiner jahrzehntelangen Expertise in der Hotellerie, der Gastronomie und in Sachen Prozessoptimierung werden wir auch künftig Gästeerlebnisse auf allerhöchstem Niveau bieten – speziell in Hinblick auf Service und Kulinarik. Mit Philippes Blick für Details, seinem mitreißenden Führungsstil und seinem Qualitätsbewusstsein hätten wir für unser Haus keinen besseren GM finden können.“

Im Gespräch lässt Cavory an seiner Hingabe keinen Zweifel: „In nur kürzester Zeit hat sich The Anam einen exzellenten Ruf erarbeitet, dennoch bleibt der Dienst am Kunden ein fortlaufender Prozess. Also werde ich mein Augenmerk auf all die Feinheiten richten, die perfekten Service ausmachen. Als passionierter F&Bler, dürfen Gäste unter anderem auch in diesem Bereich meine Handschrift erwarten.“

Werdegang
Philippe Cavory absolvierte die „École Hôtelière et de Tourisme Paul Augier“ (1983- 1986) in Nizza, die damals schon zu den besten Hochschulen für angehende Hoteliers zählte. Danach ging er nach London, um sich an der „Wine & Spirit Education Trust“ (WSET), einem Weiterbildungsinstitut mit Weltruf, auf Wein zu spezialisieren. Dieses schloss er mit zwei Diplomen auf verschiedenen Gebieten der Önologie ab.

The Anam Ocean Pool Villa (Foto3:The Anam)


Sein Talent, sich in jeglichen Bereichen des Tourismus zurechtzufinden, demonstrieren seine vielförmigen Funktionen und Karrierestationen: Anfang der Neunziger noch als Sommelier auf der frisch getauften „Majesty of the Seas“ von Royal Caribbean im Einsatz, verschlug es ihn 1993 auf den „Eastern and Oriental Express“, dem er in seiner Pre-Opening- und Einführungsphase ein Jahr lang als F&B-Spezialist beratend zur Seite stand. In dieser Zeit erhielt die Weinkarte des Edelzuges 15 von 20 Punkten durch Gault&Millau! Danach begann Cavorys lange Laufbahn in der gehobenen Hotellerie: Zuerst als F&B-Manager im The Beaufort Hotel auf Sentosa Island, dann als Director Operations bei Parkway Pantai in Singapur Stadt. In dieser Rolle brachte er das kulinarische Angebot in den noblen Kliniken des Healthcare-Unternehmens auf Fünf-Sterne-Niveau, das sogar schon der Sultan von Brunei genießen durfte.

Nach knapp sechs Jahren widmete er sich erneut der Markteinführung von zahlreichen Luxusmarken mit Schwerpunkt Asien, unter anderem der LUX* Resorts & Hotels auf Mauritius (Resident Manager), der Banyan-Tree-Häuser in Laos, auf den Malediven und in Marokko (Hotel Manager) sowie des Cheval Blanc auf den Malediven (General Manager).

Ab 2014 schärfte Cavory sein Profil als vielseitiger Hoteldirektor unter dem Dach der luxuriösen YTL Hotels. Unter seiner Regie fand die Renovierung des Tanjong Jara Resort in Malaysia statt, das mit ihm an der Spitze wiederholt den „TripAdvisor’s Travelers’ Choice Award“ und andere namhafte Branchenpreise, speziell im kulinarischen Bereich, gewann. Zuletzt betreute er als Gebietsleiter mehrere YTL Häuser.

Phillipe Cavory stammt gebürtig aus Paris. Den Großteil seiner Karriere verbrachte er in verschiedenen Ländern Asiens. Cavory ist verheiratet und hat einen Sohn.

The Anam pool Lagoon


The Anam
Eine Reise in die koloniale Vergangenheit Vietnams – das ist The Anam. Das junge Fünf-Sterne-Resort liegt nördlich von Cam Ranh an einer der schönsten Buchten des Landes. Massentourismus ist hier ein Fremdwort und dschungelbedeckte Berge bilden die Kulisse für die endlosen weißen Sandstrände. The Anam ist der Inbegriff eines tropischen Strandresorts mit Elementen landestypischer Bauweise. Das Resort bietet 136 Zimmer und Suiten sowie 77 Villen, unter anderem acht zweistöckige Ocean View Pool Villen mit drei Schlafzimmern, großzügigem Wohnbereich, Privatpool und Meerblick, zwei Spa Hill Villen sowie zwei Two-Bedroom Spa Villen, 19 weitläufige Pool View Villen mit separatem Wohnbereich und zwei Private Pool Villen mit eigenem Spa, jeweils mit Zugang zum Garten oder mit Balkon.

So vielfältig die Unterkünfte, so einheitlich ist das Innendesign: Der elegante Kolonialstil weckt Erinnerungen an die Geschichte des Landes. Umgeben von einer weitläufigen Gartenanlage fügt sich das Resort still in die Umgebung ein und liegt direkt am hoteleigenen Privatstrand. In den Restaurants und Bars wird ein Mix aus vietnamesischer und europäischer Küche serviert. Das The Anam Spa, drei großzügige Poollandschaften, Fitnessräume, Wasseraktivitäten, 3D-Kino und der Yoga-Bereich laden zum Relaxen und Entspannen ein.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.