Mit der Aufnahme von 36 neuen Mitgliedhäusern rund um den Globus präsentiert sich der Guide 2011 der exklusiven Hotel- und Restaurant-Vereinigung Relais & Châteaux umfangreicher als jemals zuvor. Der Guide, den Jaume Tàpies, Internationaler Präsident der Vereinigung, im Rahmen einer globalen Online-Pressekonferenz in Paris vorstellte, verzeichnet mit nahezu 500 Hotels und Restaurants in aller Welt eine Rekord-Mitgliederzahl.
Als „Relais & Châteaux Botschafter 2011“ präsentierte Tàpies den beliebten US-Filmstar Richard Gere. Der Schauspieler istgemeinsam mit seiner Frau Carey Lowell Mitbesitzer des „Bedford Post Inn“, einem neuen Mitglied, das über acht Zimmer verfügt und etwa eine Stunde nördlich von New York City liegt.
Insgesamt hatten sich mehr als 100 Häuser um die Aufnahme in die Vereinigung beworben, von denen 36 nach strenger Auswahl nun akzeptiert wurden. Dabei handelt es sich um zwölf Häuser in Europa, eins in Marokko, zwölf in Asien, fünf in den USA, vier in Südamerika und je eins in Neuseeland und in Vanuatu. Neu in Deutschland, wo es 27 Mitgliedhäuser gibt, ist das „Landhaus Stricker“ auf der Nordseeinsel Sylt, bekannt für intimes, sportliches Ambiente und exzellente Küche.
Gleichzeitig gibt die Vereinigung die Ernennung von 15 neuen „Grand Chefs“ bekannt, die mit diesem Titel für ihre hervorragenden Küchenleistungen „geadelt“ werden. Darunter auch Martin Herrmann, Küchenchef des „Hotel Dollenberg“ im Schwarzwald, dem – gemeinsam mit sieben weiteren Chefköchen – die „Trophy Relais & Châteaux“ verliehen wurde, eine Auszeichnung für besonders herausragende Kreativität und hohe Qualitätsstandards in der Küche. Auch die „Art de la Table Trophy“ ging nach Deutschland: An das „Gästehaus Klaus Erfort“ in Saarbrücken, wo der Grand Chef Relais & Châteaux die Authentizität der zubereiteten Produkte perfekt in Szene setzt.
Mit einer Auflage von 780.000 Exemplaren in sechs Sprachen – Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und erstmalig Mandarin – auf 700 Farbseiten und verbreitet in 60 Ländern, stellt der Guide Relais & Châteaux 2011 im 50. Jahr seines Erscheinens eine außergewöhnliche Einladung zum Reisen dar.
Relais & Châteaux ist eine exklusive Kollektion von nahezu 500 führenden, von Charme geprägten Hotels und Spitzenrestaurants in 60 Ländern. Die 1954 in Frankreich gegründete Vereinigung vermittelt eine ganz besondere Art de Vivre, indem sie weltweit herausragende Häuser zusammenführt, die sich durch ihre Einzigartigkeit auszeichnen.
Relais & Châteaux ist eine Familie von Hoteliers und Grands Chefs, geprägt von unterschiedlichsten Einflüssen, die die Passion und das persönliche Engagement verbindet, ihre Gäste Momente einer außergewöhnlichen Harmonie, ein unvergessliches Zelebrieren der Sinne erleben zu lassen.
Von den Weinbergen des Napa Valley bis zu den Stränden von Bali, von den Olivenhainen der Provence bis zu den Wildreservaten in Südafrika, Relais & Châteaux vereint die schönsten Reiseziele zur Entdeckung der Vielfalt von Regionen und Ländern.
Die Signatur von Relais & Châteaux verkörpert das Bestreben: „ÜBERALL AUF DER WELT, EINZIGARTIG AUF DER WELT.“ Weitere Informationen auf www.relaischateaux.com


