Zahl des Monats 62 %
Last-minute ist nicht gleich last-minute: Analysen der Buchungsdaten von HotelTonight haben ergeben, dass deutsche Reisende beim Spontanbuchen eindeutig die Nase vorn haben. 62 Prozent aller Buchungen erfolgen bis 12 Uhr Mittags, drei Viertel aller Last-minute-Reisender (74 Prozent) haben ihr Hotel bis 14 Uhr gebucht. Zum Vergleich: 44 Prozent der US-Amerikaner buchen bis 12 Uhr, bei den Briten sind es 37, unter den Franzosen nur 36 Prozent.
→ Lesen Sie weiter...
Teutoburger Wald: Die Region auf kulinarische Weise entdecken
Wenn es um das Thema Essen geht, dann liegen kulinarische Genüsse und Spezialitäten zunehmend im Trend. Wer zum Beispiel westfälisch genießen möchte, denkt in erster Linie an den Pumpernickel. Dazu gibt es ein frisches Pils, welches ebenfalls mit dieser Region assoziiert wird. Um westfälisch genießen zu können, empfiehlt sich eine kulinarische Reise in den Teutoburger Wald.
→ Lesen Sie weiter...
Teutoburger Wald: Tiefe Erholung finden und Stresserscheinungen entgegenwirken
Einfach mal abschalten und einige Tage Abstand vom Alltag finden – so stellen sich die meisten ihren Wunschurlaub vor. Immer häufiger genügt dies aber nicht, um Stressfolgen entgegenzuwirken. Wer sich ausgebrannt fühlt, an Folgen von Stress wie Schlafstörungen oder Tinnitus leidet oder wer einfach vorbeugend etwas für das eigene Wohlbefinden tun möchte, findet dazu vielfältige Angebote. Gesundheitsurlaube liegen im Trend, und die Ferienregion Teutoburger Wald zählt zu den Zielen, die sich mit Vorbeugung und individuellen Angeboten speziell diesem Thema widmen.
→ Lesen Sie weiter...
Korean Air nimmt am 13. September 2014 die Flugverbindung zwischen dem Incheon International Airport, Seoul, und Tel Aviv wieder auf. Die Airline bedient die Strecke dreimal wöchentlich – dienstags, donnerstags und samstags – mit einer Boeing 777-200.Am 19. Juli hatte Korean Air den Flugbetrieb auf der Strecke Incheon–Tel Aviv aufgrund von Sicherheitsbedenken vorübergehend eingestellt.
→ Lesen Sie weiter...
An diesem Wochenende gab der Vorstand der angeschlagenen Malaysia Airlines bekannt, das keine Strecken oder Verbindungen gestrichen werden sollen. Die Airline will in ihrem Verbund bleiben und durch einen Sanierungsplan wieder Erfolg haben.Es sollen, so Insider, auch nur die Hälfte der befürchteten 5.000 Arbeitsplätze, nämlich “nur” 2.500 in allen Bereichen der Malaysia Airlines Gruppe eingespart werden. Der Sanierungsplan wird auch von dem Hauptaktionär, einer staatlichen Finanzgruppe mitgetragen.
→ Lesen Sie weiter...
Für Gourmet- und Genussfreunde im hohen Norden wird der Herbst 2014 wieder zum Highlight. Vom 3. bis 5. Oktober öffnet die eat&STYLE bereits zum zweiten Mal im Schuppen 52 in Hamburg ihre Pforten. Deutschlands größtes Food-Festival präsentiert mit über 400 Branchenexperten und zahlreichen Sterne-Köchen die aktuellen und zukünftigen Trends.
→ Lesen Sie weiter...