
Ab der zweiten Junihälfte öffnen im Anschluss an einen Testlauf im Iberostar Cristina (Mallorca) nach und nach Hotels in ausgewählten Destinationen.
Medizinischer Beirat hat mehr als 300 Maßnahmen für maximalen Gesundheitsschutz entwickelt.
Alle Maßnahmen halten Kriterien der Kreislaufwirtschaft strengstens ein.
Die Iberostar Gruppe beginnt im Juni mit der Wiedereröffnung erster Hotels in Reisezielen wie Spanien (Balearen, Kanaren und Andalusien), Montenegro, Griechenland und Mexiko. Anfang des Monats öffnete bereits das Iberostar Cristina (Mallorca). Bevor dort die ersten Gäste begrüßt werden, haben die Mitarbeiter gemeinsam mit der Geschäftsleitung der Gruppe und der Familie Fluxà selbst die neuen Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen erfolgreich getestet.
Die Iberostar Gruppe nimmt Schritt für Schritt ihre Tätigkeit wieder auf. Um die Sicherheit der Gäste und des Ökosystems sicherzustellen, arbeitet die Hotelkette hierfür eng mit fachkundigen Wissenschaftlern zusammen. Unter Anleitung seines neuen Medizinischen Beirats, bestehend aus Biologen und Ärzten mit großer Expertise im Bereich öffentlicher Gesundheit im Tourismus, hat das mallorquinische Unternehmen über 300 Sicherheitsmaßnahmen für den Gesundheitsschutz entwickelt.
Diese sind eingebettet in die von Iberostar ins Leben gerufene „Wave of Change“-Bewegung zum Schutz der Umwelt und der Ozeane und unterliegen den Richtlinien zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft. Die Hotelkette setzt zudem auf enge Zusammenarbeit mit SGS ¬– dem Weltmarktführer im Bereich Inspektion, Verifizierung, Analyse und Zertifizierung. Als externes Unternehmen unterstützt SGS alle Verfahrensweisen zur Desinfektion und Gesundheitshygiene in den Hotels.
Die von der Iberostar Gruppe eingeführten Maßnahmen basieren auf vier Säulen, die innovative und verantwortungsbewusste Ansätze verfolgen, um ein sicheres Kundenerlebnis auf höchstem Niveau sicherzustellen: Sicheres Umfeld, Hygienestandards, Social Distancing und innovative Medien. (Detailliertere Informationen zu diesen Maßnahmen finden Sie in der Pressemitteilung anbei.)
Mit allen neuen Vorgehensweisen und Maßnahmen stärkt die Iberostar Gruppe ihre Geschäftsvision, um weiterhin ihre Führungsposition im verantwortungsbewussten Tourismus zu festigen. „Die Vereinten Nationen haben dazu aufgerufen, die Rückkehr nach der Krise als Chance zu nutzen, um einen ‚besseren Wiederaufbau‘ anzustreben. Wir als Unternehmen nehmen diese Herausforderung an. Mehr denn je ist jetzt ein verantwortungsbewusster Tourismus notwendig, der die Menschen und die Umwelt schützt, und der sich für die Schaffung einer gesunden Umgebung einsetzt“, erläutert Sabina Fluxà, CEO der Gruppe.