Ab Juni bedient die Fluggesellschaft easyjet eine neue Flugverbindung. Von Stuttgart nach Porto im Norden Portugals fliegt sie zweimal wöchentlich, dienstags und donnerstags. Porto ist Namensgeber des Landes auf der Iberischen Halbinsel, wurde 2001 zur „Kulturhauptstadt 2001“ gekürt, lockt Reisende mit ihrem kulturellen Reichtum und dem berühmten Portwein und gilt als „heimliche Hauptstadt“.

Die historische Altstadt von Porto wurde 1996 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Zu Recht, denn Porto, mit 310.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Portugals, muss sich nicht hinter Lissabon verstecken. Im Gegenteil. Porto ist ein einziges Vergnügen, bequemes, rutschfestes Schuhwerk vorausgesetzt. Denn nur zu Fuß kann man die Stadt am Douro erobern, bergauf, bergab. Man lässt sich einfach treiben, mitreißen vom verwirrenden Labyrinth der Altstadt, vom Charme der mehr oder weniger maroden Häuser in den engen Kopfstein gepflasterten Gassen. Die historische Altstadt wurde übrigens 1996 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Porto gab Portugal den Namen und dem berühmten Portwein


Fotos Elke Backert

Hinterlassen Sie einen Kommentar.