Bis Sonntag warb Dresden unter dem Dach der Dresden Marketing GmbH auf der 48. Internationalen Tourismusbörse in Berlin ,ITB, am Stand der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen. Nach den ersten drei, nur für Fachbesucher zugänglichen Tagen war die Messe am Wochenende für ein breites Publikum geöffnet. Insgesamt 10.147 Aussteller aus 189 Ländern auf einer Fläche von 160.000 qm, 110.000 Fachbesucher und 6.000 Journalisten machen die ITB 2014 zur weltgrößten Tourismusmesse.
„Die ITB-Fachbesuchertage sind für uns erfolgreich verlaufen. Wir konnten Kooperationsgespräche mit den wichtigsten Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und Marketingpartnern führen und die Highlights der Stadt 2014 und 2015 im Rahmen einer großen Pressekonferenz vor über 60 Medienvertretern und Partnern vorstellen“, sagt Dr. Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Dresden Marketing GmbH.

Dresden auf der ITB 2014 (Foto:Wolfgang-Schmidt)


Besonders nachgefragt wurden Highlights der Landeshauptstadt im kommenden Jahr, wie das 10-jährige Jubiläum der Weihe der Frauenkirche Dresden, die Sonderausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wie bspw. „Dahl und Friedrich – Romantische Landschaften“ und der 10. SemperOpernball. Aber auch Veranstaltungen noch in diesem Jahr wie der 150. Geburtstag von Richard Strauss, das Jubiläum „175 Jahre Ferneisenbahn Leipzig – Dresden“ sowie der 580. Dresdner Striezelmarkt stießen auf großes Interesse bei dem Fachpublikum. „Wir machen in diesem Jahr Dresden vor Ort erlebbar. So verweist u.a. ein beleuchtetes Modell der Frauenkirche in der Mitte des Dresden-Standes auf die Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum der Frauenkirchenweihe. In der VIP-Lounge des Sachsenstandes beeindruckt ein 45-Quadratmeter großes Bildpanorama vom diesjährigen SemperOpernball“, so Bunge weiter.

Sehr zufrieden mit der Resonanz zeigten sich auch die rund 40 Partner des Dresden-Standes, darunter die Stiftung Frauenkirche Dresden, die Semperoper Dresden, die Staatliche Kunstsammlungen Dresden, das Militärhistorische Museum der Bundeswehr und die Eventhotels Dresden. „„Die diesjährige Teilnahme an der ITB hat unsere Erwartungen übertroffen und wir freuen uns über die Resonanz auf das 10-jährige Jubiläum der Frauenkirche sehr“, so Pfarrer Sebastian Feydt, Geschäftsführer der Stiftung Frauenkirche Dresden.

Auch die für das touristische Geschäft und Service zuständige Dresden Information GmbH (DIG) nutzt die ITB für Fach- und Publikumskontakte: „Die ITB 2014 ist die Feuerprobe für unseren neuen Gruppenreisekatalog. Sehr gut kamen bspw. unsere neuen Pauschalen speziell für Männer- bzw. Frauengruppen an. Zur Pauschale unter dem Titel ‚Männerzeit‘ gehören neben zwei Übernachtungen eine kostümierte Führung mit Graf Brühl, der Besuch eines Spiels bei Dynamo Dresden oder den Dresdner Eislöwen und ein Zapfkurs in Radeberg“, sagt Franziska Schulze, bei der DIG für den Bereich Gruppenreisen zuständig.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.