Namhafte Touristikunternehmen informieren Studenten und Berufsanfänger über Karrieremöglichkeiten – Erstmals auf der ITB Berlin: Bundesagentur für Arbeit mit der Initiative „MeerArbeit“

 

Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Um einen Traumjob zu finden oder den ersten Schritt Richtung Karriereleiter zu machen, bietet die ITB Berlin Studenten und Berufsanfängern mit touristischem Hintergrund eine erstklassige Plattform. Rund 50 Aussteller präsentieren in der Halle 5.1 „Training and Employment in Tourism“ ihr internationales Portfolio.

 

Universitäten aus dem In- und Ausland, Fachhochschulen, Berufsakademien, wissenschaftliche Institute und sonstige Dienstleister informieren aus erster Hand über Studien und Weiterbildungsmöglichkeiten. Erstmals auf der ITB Berlin präsentiert die Bundesagentur für Arbeit ihre Initiative „MeerArbeit“. Für Jobinteressierte, die ins maritime Fach wechseln wollen, eine einmalige Gelegenheit. Denn als einzige in Deutschland hat die Agentur für Arbeit Suhl exklusive Kooperationsverträge mit nahezu allen Kreuzfahrtanbietern. So werden AIDA mit ihrer Nachwuchsakademie, A-ROSA, Columbia Ship Management (z.B. MS Europa) und die Peter Deilmann Reederei vor Ort sein.

 

Im ITB CareerCenter powered by YOURCAREERGROUP erfahren interessierte Besucher wichtige Einzelheiten über den Arbeitsmarkt im Tourismus und seiner vielfältigen Berufslandschaft. Personalverantwortliche und kompetente Berater aus der Hotellerie (Rocco Forte Collection, Kempinski Hotels, A-Rosa Resorts), Gastronomie (Marché Restaurants Deutschland GmbH) und von Veranstaltern (Robinson Club, Vamos Elter-Kinder-Reisen, Dertour) stehen im persönlichen Gespräch Rede und Antwort. Wer aktiv auf Arbeitssuche ist, kann sogar an der umfangreichen Jobwand die während der ganzen Messe täglich aktuellen Stellenangebote sichten.

 

Im Mittelpunkt der Halle 5.1. steht die große Bühne. An allen fünf Messetagen finden dort Vorträge von Referenten aus Fachhochschulen und Universitäten zu Studiengängen sowie Fachvorträge zur Touristikbranche statt. Unternehmen aus dem ITB CareerCenter informieren über Einstiegsmöglichkeiten, Jobchancen und Karriereperspektiven. Darunter sind die Touristiksparte der REWE Group und HRS – Hotel Reservation Service, Mövenpick Hotels & Resorts und die Steigenberger Hotel Group sowie Marché Restaurants Deutschland und Enterprise Rent-A-Car. Ebenso referiert die Agentur für Arbeit Suhl an mehreren Tagen über die Job-Perspektiven im Segment Kreuzfahrt.

 

Mittwoch, 11. März 2009, ist ein wichtiger Termin für Berufseinsteiger und alle, die ihre Karrierechancen ausloten wollen. Am Nachwuchstag der ITB Business Travel Days, die im Rahmen des ITB Berlin Kongresses in Halle 7.1 stattfinden, wird exklusiv die Novelle des Berufsbildes Reiseverkehr und das neue Berufsbild des Fachwirts für Mobilitätsmanagement vorgestellt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.