
Ein frisches Design, eine klare Botschaft, eine gemeinsame Zukunft: Das Pillerseetal bekommt eine neue Standortmarke. Sie vereint alle Menschen der Region – Einheimische, Gäste, Wirtschaftstreibende und Kulturschaffende – unter einer gemeinsamen Identität.
Ein neues Erscheinungsbild für das Pillerseetal
Auf der Vollversammlung des Tourismusverbandes Pillerseetal am 4. Dezember wurde das neue Markendesign erstmals vorgestellt. Die fünf Orte der Region – Fieberbrunn, Waidring, St. Ulrich am Pillersee, St. Jakob in Haus und Hochfilzen – sollen damit nicht mehr nur aus Sicht des Tourismus betrachtet werden, sondern auch als Lebens- und Wirtschaftsraum.
Mit der Vision 2030 verfolgt das Pillerseetal das Ziel, sich als ganzjährige Familien- und Erlebnisregion zu positionieren. „Die neue Marke ist ein starkes Signal für eine nachhaltige Entwicklung der Region. Sie stärkt unsere Identität und zeigt, dass Gäste, Einheimische und Unternehmen hier gleichermaßen ihren Platz finden“, so Daniela Resch, Geschäftsführerin des TVB Pillerseetal.
Ein Logo mit Bedeutung
Das neue Markenzeichen nimmt Bezug auf das Herzstück der Region: den Pillersee. Der Buchstabe „P“ zeigt die typischen Wellen des Sees, sein smaragdgrünes Wasser wird zur Leitfarbe des neuen grafischen Erscheinungsbildes. Entwickelt wurde das Design in Zusammenarbeit mit der Innsbrucker Agentur himmel.
„Sympathisch, klar und unverwechselbar – diese Werte prägen die neue Standortmarke, die sich in einem Wettbewerbsprozess erfolgreich durchgesetzt hat“, erklären die Verantwortlichen.
Qualitätsoffensive für die Region
Parallel zum neuen Markenauftritt wird eine umfassende Qualitätsoffensive gestartet. Geplant sind infrastrukturelle Verbesserungen wie moderne Bushaltestellen, einladende Regionseinfahrten, komfortable Rastplätze und attraktive Wanderstartpunkte. Diese Maßnahmen sollen das Erscheinungsbild der Region aufwerten und ihre Einzigartigkeit unterstreichen. Die Kommunikationsmittel des Tourismusverbandes und der Region werden schrittweise auf das neue Design umgestellt.
Eigenständig und doch Teil der Kitzbüheler Alpen
Das Pillerseetal bleibt weiterhin ein stolzes Mitglied der Kitzbüheler Alpen Management GmbH und profitiert von deren internationaler Bekanntheit und Synergien. Der Zusatz „Kitzbüheler Alpen“ bleibt daher auch in der neuen Tourismusmarke erhalten.
„Mit der bisherigen Marke standen wir vor Herausforderungen: Die einzelnen Orte waren schwer erkennbar, die Identität des Pillerseetals blieb unklar, und es kam häufig zu Verwechslungen mit anderen Regionen. Der neue Markenauftritt schafft Klarheit, indem er unsere eigene Identität und Wiedererkennbarkeit stärkt“, so Christof Willms, Geschäftsführer des TVB Pillerseetal.