Norse Atlantic Airways setzt ihr Wachstum in Europa fort: Norse Atlantic Airways erweitert ihr Streckennetz ab London Gatwick im Sommerflugplan 2023 um vier weitere US-Destinationen: Washington, D.C., Los Angeles, San Francisco und Boston. Damit wird die Airline der größte Anbieter für Flüge in die USA am Flughafen Gatwick. Insgesamt sind nun sieben Strecken in die USA ab London Gatwick buchbar.

Folgende Strecken ergänzen das Streckennetz der Airline ab London:
Die Strecke London (LGW) – Washington, D.C. (IAD) wird ab 1. Juni mit bis zu sechs Flügen pro Woche bedient.
Die neue Route London (LGW) – Los Angeles (LAX) startet am 30. Juni mit täglichen Flügen.
Die Strecke London (LGW) – San Francisco (SFO) wird ab 1. Juli dreimal wöchentlich bedient.
Die Strecke London (LGW) – Boston (BOS) wird ab dem 2. September fünfmal wöchentlich bedient.

Der Dreamliner von Norse Atlantic auf dem Weg in die USA

„Heute ist ein wichtiger Tag für die britische Luftfahrtbranche und für Reisende, da wir in diesem Sommer mehr Ziele in den USA von London Gatwick aus anfliegen als jede andere Fluggesellschaft. Die Aufnahme von Nonstop-Flügen nach Los Angeles, San Francisco, Washington, D.C. und Boston, zusätzlich zu unseren bereits beliebten Flügen nach New York, Orlando und Fort Lauderdale/Miami, bietet Reisenden eine größere Auswahl und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagt Bjørn Tore Larsen, CEO von Norse Atlantic Airways.

„Bei Norse gehen wir neue Wege. Wir freuen uns darauf, unser unschlagbares Produkt in diesem Sommer noch mehr Kund*innen zugänglich zu machen, während wir die erste erfolgreiche Low-Cost-Langstreckenfluggesellschaft der Branche aufbauen. Wir haben erhebliche Investitionen in unsere britische Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Gatwick getätigt und beschäftigen nun über 370 Kolleg*innen an unserem Standort in London. Ich freue mich sehr, dass wir unser Versprechen einlösen, auf dem transatlantischen Markt Wettbewerb zu schaffen, der den Passagier*innen zugutekommt, den Geschäftsreiseverkehr fördert und Arbeitsplätze auf beiden Seiten des Atlantiks schafft“, setzt Bjørn Tore Larsen fort.

Norse Atlantic bietet derzeit eine tägliche Direktverbindung von London nach New York an und kündigte kürzlich Flüge nach Orlando und Fort Lauderdale an, die im Mai starten.

„Wir freuen uns sehr, in diesem Sommer vier weitere Strecken von Norse Atlantic anbieten zu können. Damit haben Passagier*innen eine fantastische Auswahl an sieben US-Destinationen zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, sei es für den Urlaub, für Geschäftsreisen oder für Besuche bei Familie und Freunden. Die neuen Verbindungen bedeuten, dass Gatwick und Norse ein immer wettbewerbsfähigeres Angebot anbieten werden, was eine gute Nachricht für Fluggäste in ganz London und dem Südosten sowie für Unternehmen in der Region ist“, sagt Stewart Wingate, Chief Executive Officer von Gatwick Airport.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.