
Der Alte Fischereihafen in Cuxhaven soll nach Verkauf und Sanierung wieder in neuem Glanz erscheinen. Schöner soll er werden und Cuxhaven wieder als „Tor zur Welt” erscheinen lassen: der Alte Fischereihafen. Das ist das Ziel von Norbert Plambeck, seit 1. Januar 2017 neuer Besitzer des Alten Fischereihafens in Cuxhaven. Dass seine Firma den Zuschlag für den Kauf erhalten hat, liegt vor allem am überzeugenden Konzept, das sich der Cuxhavener Unternehmer für seinen Hafen ersonnen hat. Dieses sieht vor, das Hafenareal, das mit seinen bunten Fischkuttern seit jeher ein Besuchermagnet und Ziel für Cuxhaven-Urlauber darstellt, wieder zu einer belebten Flaniermeile mit Restaurants, Geschäften und touristischen Attraktionen zu machen.
Plambeck hat rund 58.000 Quadratmeter Landfläche, ca. 5.000 Quadratmeter Wasserfläche, 1.200 Meter Kaimauern und 13 teils denkmalgeschützte Gebäude von der landeseigenen Hafengesellschaft Niedersachsen Ports erworben. Das Gesamtinvestitionsvolumen sieht eine Summe von bis zu 100 Millionen Euro vor.
2018 soll mit dem Umbau begonnen werden. Eine Fertigstellung ist bis zum Jahr 2023 geplant. Ziel ist, die Stadt am „Tor zur Welt“ noch attraktiver zu machen und auch Gästen von der Wasserseite wieder zu öffnen.