Für Geschäftsreisende muss ein Hotel komplett andere Anforderungen erfüllen, als ein Hotel, in dem man bloß Urlaub machen möchte. Zwar ist auch bei beruflich Reisenden die Erholung im Hotel sehr wichtig, allerdings ist ein unterhaltendes Rahmenprogramm hier meist vollkommen überflüssig. Viel wichtiger sind hier Faktoren wie ein reibungsloser Ablauf der Formalitäten, zum Beispiel beim Ein- und Auschecken.
Ein Hotel, das auf Geschäftskunden spezialisiert ist, sollte ohnehin eine rund um die Uhr geöffnete Rezeption anbieten. Mehrsprachiges Personal ist ebenfalls essentiell, um Sprachbarrieren zu überwinden und Besuchern einen Kulturschock zu ersparen. Bekannte und große Hotelketten sind diesbezüglich wegen ihres international bekannten Namens besonders beliebt.

Zentrale Lage besonders wichtig

Beruflich Reisende stehen allzu oft unter Zeitdruck, weshalb die Nähe zum Flughafen eine echte Entlastung sein kann. Das Kempinski Hotel Airport München befindet sich sogar im Flughafen, der Check-In ist zu Fuß zu erreichen. Das Melia Berlin ist eher zentral gelegen, kann dafür aber mit einem tollen Ausblick auf die Friedrichsstraße punkten. Ebenfalls in Berlin, allerdings in der Nähe des Kuhdamms, liegt das Swissotel Berlin. Trotz der Lage geht es hier angenehm ruhig zu. Das Grand Elysee Hotel in Hamburg ist dagegen bekannt für seine besonders weichen Betten, hier ist der Schlaf angeblich besonders erholsam.

Eines der bekanntesten Hotels des Landes ist auch bei ausländischen Geschäftsreisenden überaus beliebt, nämlich das Hotel Adlon Kempinski. Die beeindruckende Hotellobby lädt zudem zum Networking mit Kollegen ein. In Hamburg empfiehlt sich das Le Meridien Royal, und wer Glück hat, bekommt ein Zimmer mit Blick auf die Alster. Das laut dem Bewertungsportal Tripadvisor zweitbeliebteste Hotel für Business-Kunden ist das Mövenpick am Stuttgarter Flughafen: Funktional, schnörkellos und schick, und in wenigen Minuten ist man beim Einchecken. Von außen zwar nicht jedermanns Geschmack, aber spätestens beim Betreten sehr edel und stillvoll ist das beliebteste Businesshotel in Deutschland das Grand Hyatt in Berlin.

Entspannte Fahrt mit einem Limousinenservice

Wie man sieht, befinden sich wirklich gute Hotels nicht immer in Flughafennähe. Man sollte also genug Zeit für den Weg dorthin einplanen. Jedes Hotel ruft auf Wunsch auch ein Taxi, wobei man mit einem wesentlich verlässlicheren und professionelleren Limousinenservice wie Blacklane aber meist besser beraten sind. Schließlich sind die Fahrer allesamt ortksundig, absolut diskret und pünktlich, und der Fuhrpark besteht aus den besten und modernsten Fahrzeugen. Am besten sollte man beim nächsten Businesstrip an der Rezeption danach fragen oder einen Wagen direkt bei Blacklane buchen. So sollte einem reibungslosen Ablauf, selbst wenn man nicht in unmittelbarer Nähe zum Flughafen untergerbacht ist, nichts mehr im Wege stehen.
Bild: RainerSturm / pixelio.de

Hinterlassen Sie einen Kommentar.