Das goldene Stadttor“ ist kreativer und innovativer Ausdruck der Tourismusbranche und findet seit 2001 jährlich im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse ITB Berlin als internationaler Touristik-Film-Print–und Multimedia Wettbewerb statt. Das goldene Stadttor bietet den Einreichern eine Plattform, ihre Filme ,Spots .Länder-und- Print-Kampagnen , Musik-Video Clips und andere multimediale Beiträge im ITB-Cinema zu präsentieren.Als neue Kategorie kommt in diesem Jahr die Auszeichnung als bestes Reisebüro hinzu.
Die Fachjury besteht aus ca 20 Juroren in Düsseldorf und 20 in Berlin. Es sind Spezialisten der Bereiche Tourismus, Film, Public Relations, Hotel, Eventmanager, Politik, Künstler, Studenten und öffentliche Institutionen. Die sorgfältige Auswahl der Juroren garantiert ein professionelles und breit gefächertes Erfahrungsspektrum für die fachgerechte und objektive Bewertung unter touristischen Aspekten.

Die Bühne im ITB Cinema - in diesem Jahr mit viel Aktionen

Es gibt 10 Kategorien: Stadttourismus ,Stadt, Ort, Architektur, Land, Region, Landschaft, Wirtschaft, Airline, Flughafen, Hafen, Kreuzfahrt, Fähre, Car-Rental, Invest, Reiseversicherung, Green- und Gesundheits- Tourismus , Ökologie, Touristische Veranstaltungen Event-,Mice- Incentives, Hotel, Wellness, Spa, TV Reise Reisemagazine,Reisedokumentationen, Tourismus-Spots bis maximal 90 Sekunden, Musik-Video Clip bis ca 5 Minuten Länder -Print Kampagnen, Advertising, Broschüren, Prospekte, Webseiten: Interaktive touristik Webseiten ,
Online-Auftritte, Innovation und Information über alternative elektronische Medien.
Die Leinwand und die Bühne mit allen modernen technischen Anforderungen können interessierte Aussteller und Firmen für Präsentationen und Aktionen anmieten und nutzen. Rund 2000 Fach-Besucher, werden an den ersten Tagen wieder im ITB Cinema das Geschehen auf der Bühne verfolgen.
100 Sitzplätze stehen im ITB-Cinema zur Verfügung, Der Einreicher kann nach vorheriger Anmeldung, seine eingereichten Filme mit seinen Besuchern oder seiner Delegationen auf einer großen Leinwand anzuschauen.
Partner des ITB-Cinema kann Der werden, der die rechte und linke Seite neben der Leinwand „Des goldene Stadttor`s“ anmietet. Auf dieser Bühne können auch Tagungen, Präsentationen, Shows und andere Publikums-und geschlossene Veranstaltungen durchgeführt werden.
Im ITB Cinema werden alle eingereichten Beiträge während der gesamten ITB gezeigt.

Durch die Teilnahme am Wettbewerb bekommen die Teilnehmer zusätzliche Präsenzen auf der ITB: Nach der ITB verbreiten gezielte Einsätze die Preisträger auch nach dem Wettbewerb z.B. über Internet, Presse, ITB-TV. Damit wird eine Vielzahl neuer Kontakte erreicht.
Ausschnitte der Preisverleihungen wurden durch BBC schon in ca 200 Ländern in ihren Magazienen gezeigt.

Auf dem großen Screen und der Bühne im ITB Cinema werden nicht nur die Wettbewerber gezeigt, es finden auch viele Aktionen und Shows statt


Das Anmeldeformular zum internationalenTouristik- Film-Print-Multimedia Wettbewerb ist ab sofort unter www.das-goldene-stadttor.de oder unter www.the-golden-city-gate.com abzurufen. Anmeldungen die bis zum 30.Dezember 2013 eingehen, erhalten 6 % Rabatt auf die Einreichgebühr.
Weitere Information und das Anmeldeformular sind unter www.das-goldene-stadttor.de oder unter www.the-golden-city-gate.com abzurufen. Medieninformationen unter j.fischer@tourism-insider.com.
Die Anmeldephase für den Tourism Media Award DAS GOLDENE STADTTOR läuft wieder. Sollten Ihnen herausragende touristische Film- oder Multimediabeiträge vorliegen, können Sie diese noch bis zum 31.12.2013 einreichen.

Der Tourism Media Award DAS GOLDENE STADTTOR ist der einzige Wettbewerb der Tourismusbranche, der Film- und Multimediabeiträge auf internationaler Ebene prämiert und dadurch neue Maßstäbe in der Tourismuswirtschaft setzt. Filmemacher Wolfgang Jo Huschert von der Huschert Film und Medien GmbH rief den Wettbewerb 2001 erstmals ins Leben. Bewertet werden die Beiträge von einer Jury aus mehr als 50 Experten der Tourismus-, Film- und Marketing-Branche. Verliehen wird der Award jedes Jahr im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB).

Hinterlassen Sie einen Kommentar.