Mit dem neuen Schlemmer Atlas 2013 lüftet das Verlagshaus Busche wieder ein Geheimnis. Die 39. Auflage des bewährten Restaurantführers verrät,wer es als „Spitzenkoch des Jahres“ zu Bestnoten geschafft hat.
In diesem Jahr konnten 27 Köche auf ganzer Linie überzeugen und den Testern die Höchstbewertung von fünf Schlemmer Atlas-Kochlöffeln entlocken. Hinzugekommen sind die deutschen Spitzenköche Thomas Bühner vom Restaurant la vie in Osnabrück und Thomas Martin aus dem Jacobs Restaurant im Hamburger
Louis C. Jacob.
Aber auch hinter der Grenze hat sich einiges getan. So gesellt sich zu Sergio Herman wieder Jonnie Boer vom De Librije in Zwolle an die Spitze der niederländischen Gourmetküche. In die Ränge der Spitzenköche haben es auch die Österreicherin Johanna Maier, Restaurant Johanna Maier & Söhne im
Hotel Hubertus in Filzmoos und der Schweizer Andreas Caminada aus dem Schloss Schauenstein in Fürstenau geschafft.
Ebenso hat es Veränderungen zum Vorjahr gegeben. Nicht mehr mit zu den Spitzenköchen des Jahres zählen 2013 Jörg Glauben vom Romantik Hotel Landschloss Fasanerie aus Zweibrücken wegen Geschäftsaufgabe sowie der Schweizer Koch Philippe Rochat, Hôtel de Ville in Crissier.
Die Ehrungen der Spitzenköche des Jahres erfolgen traditionell im Rahmen der „Busche Gala“. In diesem Jahr werden die Preise am 29. Oktober 2012 im Hotel Adlon Kempinski Berlin überreicht.
Die Auszeichnung „Spitzenkoch des Jahres 2013“ erhalten:
Spitzenköche aus Deutschland
Christian Bau: Victor’s Gourmet-Restaurant Schloss Berg, Perl
Jean-Claude Bourgueil: Im Schiffchen, Düsseldorf
Thomas Bühner: la vie, Osnabrück (neu)
Bernhard Diers: Schlossgarten Gourmetrestaurant Bernhard Diers, Stuttgart
Sven Elverfeld: The Ritz-Carlton, Wolfsburg – Aqua, Wolfsburg
Klaus Erfort: Gästehaus Klaus Erfort, Saarbrücken
Hans Haas: Tantris, München
Karlheinz Hauser: Süllberg Karlheinz Hauser – Seven Seas, Hamburg
Nils Henkel: Gourmetrestaurant Lerbach, Bergisch Gladbach
Christian Jürgens: Gourmetrestaurant Überfahrt, Rottach-Egern
Alfred Klink: Colombi – Restaurant Zirbelstube, Freiburg
Claus-Peter Lumpp: Restaurant Bareiss, Baiersbronn
Thomas Martin: Louis C. Jacob – Jacobs Restaurant, Hamburg (neu)
Jörg Müller: Gourmetrestaurant Jörg Müller, Sylt
Helmut Thieltges: Waldhotel Sonnora, Dreis
Heinz Winkler: Residenz Heinz Winkler, Aschau
Joachim Wissler: Grandhotel Schloss Bensberg – Vendôme, Bergisch Gladbach
Harald Wohlfahrt: Traube Tonbach – Schwarzwaldstube, Baiersbronn
Spitzenköche aus Österreich
Walter Eselböck: Restaurant Taubenkobel, Schützen am Gebirge
Johanna Maier: Hubertus – Restaurant Johanna Maier & Söhne, Filzmoos (neu)
Karl Obauer, Rudolf Obauer: Obauer, Werfen
Heinz Reitbauer: Steirereck im Stadtpark, Wien
Lisl Wagner-Bacher: Landhaus Bacher, Mautern an der Donau
Spitzenköche aus den Niederlanden
Jonnie Boer: De Librije, Zwolle (neu)
Sergio Herman: Oud Sluis, Sluis
Spitzenköche aus der Schweiz
Andreas Caminada: Schauenstein – Schloss Restaurant, Fürstenau (neu)
Weitere Informationen zu den Preisträgern finden Sie unter www.schlemmer-atlas.de/awards
Der Schlemmer Atlas erscheint seit 39 Jahren in Kooperation mit dem Haus Aral.