von Joachim Fischer, derzeit The Garden Hotel, Guangzhou, China

Das erste Armani Hotel eröffnet im höchsten Gebäude der Welt . Meydan City mit spektakulärem Pferderennen am 27. März eingeweiht

Die internationale Hotellerie wird auch 2010 neue Häuser in Dubai eröffnen und das bestehende Angebot an Hotelzimmern weiter ausbauen. Im Frühjahr haben u. a. das Mövenpick Hotel Jumeirah Beach, das Sofitel Dubai Jumeirah Beach und das Hotel The Meydan – direkt an der neuen Pferderennbahn gelegen – die ersten Gäste begrüßt.

Am 22. April wird mit dem Armani Hotel Dubai das weltweit erste Hotel dieser Art eröffnet. Gestaltet wurde das Haus, das durch seine exponierte Lage im Burj Khalifa besticht, ganz im Design von Giorgio Armani. Der Eintritt des Mode-Zaren in die Welt der Luxushotellerie steht für höchste ästhetische Standards und exzellenten Service.

Die Eröffnung des Amwaj Rotana Jumeirah Beach Dubai ist für den 15. Mai geplant, weitere Hoteleröffnungen der nächsten Monate sind unter anderem das Kempinski Hotel Emerald Palace Dubai auf der künstlichen Insel Palm Jumeirah, das Zabeel Saray Royal Residence, das Mövenpick Oceana Hotel & Spa sowie das One & Only The Palm (Eröffnung am 10.10.2010).

Bis Ende des Jahres werden im Emirat am Arabischen Golf voraussichtlich 39 Hotels und Apartment-Hotels eröffnet, die das Zimmerangebot um über 18.000 Zimmer und Apartments erweitern.

„Dubai verfügt über ein äußerst breites und ebenso attraktives Hotelangebot, das von Hotelapartments bis zu den Top-Häusern reicht. Die breite Palette ist die beste Basis, überall auf der Welt stets neue Zielgruppen mit unterschiedlichen Wünschen anzusprechen. Ein Aufenthalt in Dubai ist für Familien mit Kindern ebenso attraktiv wie für Langzeit- und Individualurlauber oder Geschäftsreisende“, so Mara Kaselitz, Direktorin Dubai Department of Tourism & Commerce Marketing Deutschland.

Der Dubai World Cup, das mit über 26 Millionen US-Dollar höchst dotierte Pferderennen der Welt, fand am 27. März in Dubai statt und stellte gleichzeitig die spektakuläre Eröffnungsfeier der neuen Pferderennanlage Meydan dar. Die Rennbahn des Großprojekts Meydan City übertrifft alle bisher existierenden in Sachen Größe und Modernität.

Die Tribüne der Rennanlage ist einen Kilometer lang und mehr als 60.000 Besucher können die Rennen zusätzlich auf einem 110 Meter langen Bildschirm verfolgen.

Das Gesamtprojekt, zu dem die neue Rennbahn gehört, heißt Meydan City und wird sich nach Fertigstellung aus den vier Bezirken Racecourse, Horizons, Godolphin Parks und Metropolis zusammensetzen. Um die Meydan-Arena herum befinden sich dann das bereits eröffnete Hotel The Meydan, sechs Gourmetrestaurants, ein Theater, das Meydan Museum und Meydan Marina mit Restaurants, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und einem Yachthafen, der es möglich machen wird, die Rennstrecke bequem per Boot zu erreichen. Weitere Information unter www.meydan.ae.

Al Maktoum International Airport ab Juni in Betrieb – Neben einer Optimierung der innerstädtischen Infrastruktur rüstet sich das Emirat ebenfalls im internationalen Passagier- und Frachtverkehr. Parallel zum weiteren Ausbau des Dubai International Airport entsteht im Rahmen des Großprojekts Dubai World Central derzeit unter anderem der größte Flughafen der Welt. Der erste Abschnitt des neuen Flughafens Al Maktoum International Airport soll bereits in diesem Juni Eröffnung feiern und dann über eine für den Airbus-A380 geeignete Start- und Landebahn, einen Terminal zur Passagierabfertigung, einen neuen Tower sowie ein Frachtterminal verfügen. Nach endgültiger Fertigstellung wird der Großflughafen dann in der Lage sein, jährlich bis zu 160 Millionen Passagiere und rund 12 Millionen Tonnen Fracht abzufertigen. Weitere Informationen unter www.dwc.ae.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.