Das World Economic Forum hat Malaysia in seinem Travel and Tourism Competitiveness Report 2009 auf Platz 4 der preislich wettbewerbsfähigsten Länder im Bereich Reise und Tourismus gewählt. Laut dem Report besticht Malaysia durch ein exzellentes Preisniveau mit vergleichsweise niedrigen Kosten für Hotel und Benzin, niedrigen Flugticketsteuern und Flughafengebühren sowie einem günstigen Steuersystem. Die Top Drei-Länder in dieser Kategorie sind Ägypten, Brunei und Indonesien.

Die Gesamtwertung der wettbewerbsfähigsten Länder im Bereich Reise und Tourismus führt seit bereits drei Jahren die Schweiz an, gefolgt von Österreich und Deutschland. Malaysia kommt hier auf einen guten 32. Platz. In der Region Asien-Pazifik liegt Malaysia sogar auf Platz 7, noch vor Thailand (Platz 8) und Indonesien (Platz 15).

Lobend erwähnt wurde Malaysia wegen seiner reichen Naturschätze, die unter anderem den ältesten Regenwald der Welt und zwei Weltnaturerbestätten auf Borneo einschließen. Der Report lobte ebenso die Bemühungen des Landes, sein kulturelles Erbe zu erhalten und gleichzeitig die Entwicklung neuer Hotels, Tagungszentren und Sehenswürdigkeiten zu fördern.
Petronas Twin Towers Meldung 1 Seite 2
Malaysia auf Platz 1 des Big Mac Index
Eine Reise nach Malaysia ist immer ein unvergessliches Erlebnis und schont gleichzeitig die Urlaubskasse: Laut dem Big Mac Index, der im Februar 2009 von dem englischen Wirtschaftsmagazin The Economist publiziert wurde, hat Malaysia den günstigsten Preis für einen Big Mac von 34 untersuchten Ländern.

Außerdem wurde Kuala Lumpur, die Hauptstadt Malaysias, von der Schweizer Bank UBS als kostengünstigste Stadt im Jahr 2008 gekürt. Mit ihrem Wahrzeichen, den futuristischen Petronas Twin Towers, ist sie eine der aufregendsten Städte der Region und verfügt über eine der besten Infrastrukturen Südostasiens. Fünf-Sterne-Hotels sind dort schon ab 80 Euro pro Zimmer buchbar.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.