Der Star des Abends war 262,5 Meter lang, 32 Meter breit, umfasste 76.998 Bruttoregister-tonnen und ist das erste Schiff von TUI Cruises: In einer großen Feier wurde die “Mein Schiff” in Hamburg am St. Pauli Fischmarkt getauft. Prominente Künstler, darunter Udo Lindenberg und Jan Delay, feierten die “Mein Schiff” und verabschiedeten sie auf große Reise. Der vielseitigen Künstlerin Ina Müller kam dabei als Taufpatin eine ganz besondere Aufgabe zu: Sie sagte gegen 21.20 Uhr den Taufspruch auf plattdeutsch und ließ die Champagnerflasche am Bug der “Mein Schiff” zerschellen.
Den Auftakt zur Taufveranstaltung bildete ab 20 Uhr die Fahrt der “Mein Schiff” vom Cruise Terminal zum Fischmarkt. Mit an Bord waren auch zahlreiche Prominente wie beispielsweise ARD-Nachrichtensprecher Jan Hofer, Martin Kind, Präsident des Bundesligisten Hannover 96, oder die Schauspieler Marion Kracht, Thomas Heinze, Kostja Ullmann und Michael Roll. Auf dem Weg reihten sich insgesamt 44 Fahrgast- und Segelboote sowie Barkassen ein. Die Gäste auf diesen Beibooten konnten die Taufe in exklusiver Premium-Lage verfolgen. Diese schwimmenden Logen boten einen individuellen Rahmen mit den besten Ausblicken auf das Geschehen.
Einer der emotionalen Höhepunkte bei den Tauffeierlichkeiten am Fischmarkt war die Welt-Uraufführung der Schiffshymne um 21 Uhr. Dabei wurde die von Frank Nimsgern komponierte Hymne “Ocean of love” nicht wie ursprünglich geplant von Anna Netrebko vorgestellt, sondern von Aino Laos. Da Anna Netrebko leider kurzfrist indisponiert war, konnte sie selbst nicht singen, wünschte der “Mein Schiff” auf der Fischmarktbühne aber dennoch alles Gute. “Mit Aino Laos haben wir eine der profiliertesten Popmusik und Musicalsängerinnen in Deutschland gefunden, die schon seit vielen Jahren mit Frank Nimsgern zusammen arbeitet”, sagt Richard J. Vogel. Dabei hat die Sängerin selbst einen persönlichen Bezug zu dem Lied – immerhin hat sie nicht nur den Text für “Ocean of love”, sondern für die gesamte Aqua-Show geschrieben.
Einen musikalischen Gruß richteten auch Udo Lindenberg und Jan Delay an die “Mein Schiff”. Im Duett schufen sie – Udo auf dem Schiff und Jan auf der Bühne am Fischmarkt – eine musikalische Brücke zwischen der “Mein Schiff” und dem Land.
“In Hamburg sagt man Tschüss” – mit einem musikalischen Gruß, gesungen von allen Gästen auf dem Fischmarkt und unterstützt von einem Kinderchor, wurde die “Mein Schiff” um 21.40 Uhr auf ihre Tauffahrt verabschiedet. “Wir wollten mit unserer Tauffeier die Vielfalt von der “Mein Schiff” zeigen und ich finde, das ist uns gelungen”, sagt Richard J. Vogel.
Auf der “Mein Schiff” und am Fischmarkt ging die Party bis in den späten Abend weiter. So gaben Ina Müller und Udo Lindenberg jeder ein exklusives Konzert an Bord, während Jan Delay mit einem Konzert am Fischmarkt für ausgelassene Stimmung sorgte.
TUI Cruises ist ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen der TUI AG und dem US-amerikanischen Kreuzfahrtunternehmen Royal Caribbean Cruises Ltd. Das neu gegründete Unternehmen mit Sitz in Hamburg bietet ab Mai 2009 Premium-Kreuzfahrten für den deutschsprachigen Markt an. Mit dem Konzept richtet sich TUI Cruises vor allem an Paare und Familien, für die Freiraum, Großzügigkeit, Qualität und Service auf einer Kreuzfahrt im Mittelpunkt stehen. Die “Mein Schiff”, das erste Schiff der Flotte, ist ein Vier-Sterne-Plus-Schiff. In der ersten Saison bietet TUI Cruises von Mai bis September Nordland- und Ostseekreuzfahrten an. Von September bis Anfang November nimmt die “Mein Schiff” dann Kurs auf das westliche Mittelmeer. Kreuzfahrten durch die Karibik wird es von November 2009 bis März 2010 geben.