Ab 1. Dezember setzt Thai Airways International auf der einmal täglich bedienten Strecke zwischen München und Bangkok ein Flugzeug vom Typ Boeing 777-300ER ein. Das größte zweistrahlige Verkehrsflugzeug der Welt bietet Platz für insgesamt 312 Passagiere – acht in der First, 30 in der Business und 274 in der Economy Class. In allen drei Serviceklassen genießen Passagiere von Thai Airways den erweiterten Komfort eines neuen Produkts.
Die acht Mini-Suiten der Royal First Class, angeordnet in einer 1-2-1 Konfiguration im Abstand von 210 Zentimetern, erlauben ein Maximum an Privatsphäre. Exklusive Sechs-Gänge-Menüs mit einer Auswahl von zwölf verschiedenen und vorbestellbaren Hauptgerichten gehören ebenso zum Standard wie modernste Unterhaltungselektronik, darunter ein berührungsempfindlicher Bildschirm mit über 58 Zentimetern Bilddiagonale. In Bangkok erwartet First Class Passagiere der Luxus der Royal First Lounge, im Rahmen der diesjährigen Skytrax World Airline Awards mit Rang zwei der besten First Class Lounges weltweit geehrt.
Thai Airways´ Business Class, die so genannte Royal Silk Class, umfasst an Bord der Boeing 777 30 komfortable Schalensitze, die durch ihre diagonal versetzte 1-2-1 Anordnung jeweils einen direkten Zugang zum Gang bieten. Der Sitzabstand beträgt rund 188 Zentimeter, und die Rückenlehne lässt sich bis auf 180 Grad neigen, um ein vollständig flaches Bett zu erhalten. Das individuell ansteuerbare Unterhaltungsprogramm, präsentiert auf einem Monitor mit 38 Zentimetern Bilddiagonale, rundet das Angebot ab. Fünf Royal Silk Lounges und ein eigenes Spa gestalten Business Class Passagieren von Thai Airways Umsteigezeiten in Bangkok so angenehm wie möglich.
Alle 274 Sitze der neuen Economy Class, angeordnet als 3-3-3 Bestuhlung, verfügen ebenfalls über einen eigenen berührungsempfindlichen Bildschirm, integriert in die Rückenlehne des Vordermanns. Über den Monitor mit einer Bilddiagonale von rund 27 Zentimetern können Reisende auch hier individuell aus einem vielfältigen Angebot von Spielfilmen, Informations- und Musikprogrammen sowie Videospielen wählen. Darüber hinaus serviert Thai Airways die weltweit besten Economy Class Mahlzeiten, so das Ergebnis der weltgrößten Fluggastbefragung 2011 durch das Londoner Consultingunternehmen Skytrax.
Ab 28. Oktober profitieren Thai Airways Fluggäste auch an Bord der Boeing 747-400, mit denen die Fluggesellschaft die Route zwischen Frankfurt und Bangkok zweimal täglich bedient, von neuen Economy Class Sitzen mit In-Seat-Video.
Das Star Alliance Gründungsmitglied Thai Airways, das 2010 50-jähriges Jubiläum feierte, bietet insgesamt 21 wöchentliche Nonstop-Flüge ab Deutschland nach Bangkok an. Ab Frankfurt fliegt die Airline zweimal täglich, ab München täglich zur Hauptstadt Thailands. Ihr Streckennetz umfasst neben Bangkok zehn weitere innerthailändische Ziele und insgesamt mehr als 70 Destinationen in 35 Ländern auf fünf Kontinenten, darunter alle zentralen Ziele im Asien-Pazifik-Raum.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.