Vor dem schönen Hintergrund des Sutera Harbour Resort in Kota Kinabalu beantwortete der Chief Operating Officer (COO) Herr Ravi Kathiravelu die Fragen von Tourism-Insider (TIS):
TIS: Lassen Sie uns zuerst über den Tourismus in Sutera Harbour reden. Was erwartet die Gäste, wenn sie nach Sutera Harbour reisen?
COO: Die Gäste des Sutera Harbour Resort werden hier eine unglaublich große, allumfassende und extrem malerische Resortdestination vorfinden.
TIS: Wie hebt sich Ihr Hotel von anderen ab?
COO: Anders als andere Hotels kann sich das Sutera Harbour Resort damit rühmen, das erste und führende integrierte Resort in Südostasien zu sein. Es umfasst nicht nur zwei 5-Sterne-Hotels, sondern bietet außerdem die erstklassigen Einrichtungen eines Yachthafen-, Golf- und Countryclubs. Das Sutera Harbour Resort ist zudem mit 5 zusätzlichen, von Sutera Sanctuary Lodges verwalteten Öko-Destinationen in Sabah verbunden, namentlich Kinabalu Park, Mesilau Nature Resort, Laban Rata, Poring Hot Spring & Nature Reserve und Manukan Island Resort. Darüber hinaus bietet das Resort mit North Borneo Yachting einen Verleihservice von Luxusyachten und Erlebnisfahrten in einer altmodischen Lokomotive auf dem North Borneo Railway. Mit Resorts hoch in den Bergen und tief am Meer ist das Sutera Harbour Resort zweifellos die beste Möglichkeit für Reisende, die verborgenen Schätze Sabahs zu erleben.
TIS: Was sind die Vorteile eines eigenen Yachthafens?
COO: Ein eigener Yachthafen ermutigt Besucher aus aller Welt, ihre Leidenschaft für das Bootfahren als Freizeitbeschäftigung in Form einer Reise über den Ozean an die Ufer des exotischen Borneo auszuleben. Unser Yachthafen zählt zu den besten der Welt und ist das ganze Jahr über vor extremen Wetterbedingungen geschützt. Die Einrichtungen bieten außerdem Anlegestellen für Megayachten, die ihren Beitrag zum allgemeinen Anstieg des Bootsfahrttourismus im Land und im Staate Sabah leisten. Von einem grünen Standpunkt aus gesehen gibt der Yachthafen dem Sutera Harbour Resort die Möglichkeit, Aktivitäten für den Umweltschutz zu verfolgen, wie zum Beispiel Aquakultur und den Schutz natürlicher Küstenlinien, um die Erschaffung von Habitaten und Aufforstung voranzutreiben und somit fortwährend ein zukunftsfähiges Ökosystem zu fördern.
TIS: Worauf sind sie besonders stolz?
COO: Ich bin sehr stolz darauf, für eine so engagierte Familie verschiedener Produkte und Services zu arbeiten, die ein einfaches Ziel teilen, nämlich unseren Gästen konstant einzigartige und unvergessliche Erlebnisse zu bescheren.
TIS: Gibt es spezielle Angebote?
COO: All unsere Angebote stehen auf unserer Website unter www.suteraharbour.com zur Verfügung.
TIS: Wie groß sind der gesamte Hotelkomplex und die einzelnen Gebiete selbst?
COO: Auf einer Fläche von 384 Hektar gelegen, umfasst das Hotel zwei 5-Sterne-Hotels, das charakteristische Unternehmensresort The Pacific Sutera und das schicke und charmante The Magellan Sutera. Zwischen den beiden Hotels liegen ein Yachthafen mit 104 Anlegeplätzen, ein voll ausgestatteter Countryclub mit Fitnesscenter, Anlagen für Badminton und Squash und ein überdachter Tennisplatz im Freien. Innerhalb des Komplexes gibt es außerdem ein Bowlingcenter mit 12 Bahnen, ein Minikino, Billardräume, Karaoke, zwei Schimmbecken und einen Pool in Olympiamaßen. Das Hotel ist umgeben von einem Wettkampf-Golfplatz mit 27 Loch, der für Golfen bei Tag und Nacht geeignet ist, sowie einer am Sutera Harbour Golf Club gelegenen Übungsanlage, in der die Gäste in 41 Einheiten ihren Schlag üben können.
TIS: Warum sollten Europäer ihren Urlaub in Malaysia verbringen, und nicht in Europa?
COO: Malaysia ist ein tropisches Paradies für Reisende, die ein ganzjährig warmes Klima, hervorragende asiatische Küche und ein einzigartiges multikulturelles, vielsprachiges Erlebnis genießen wollen. Sabah bietet all dies und mehr, und die kulturelle Vielfalt der Gemeinde wird weiter ergänzt durch die abwechslungsreiche Landschaft und die Wunder der umliegenden Natur. Von hoch in den Bergen bis tief am Meer befinden sich die Tourismusziele, von denen der Berg Kinabalu, Pulau Tiga (Insel der Überlebenden), das Maliau-Becken (Sabahs Vergessene Welt) und das Danum-Tal nur die Spitze der Öko-Schätze Sabahs darstellen.
TIS: Wie lang übernachtet der durchschnittliche Tourist in Sutera Harbour?
COO: Der durchschnittliche Tourist aus Südostasien bleibt normalerweise für 3,5 Nächte bei uns, aber Touristen aus Europa oder Australien bringen es normalerweise auf ein Minimum von 5 Nächten. Wir empfehlen unseren Gästen wärmstens, zwischen 4 und 6 Tagen zu bleiben, damit sie eine ausgewogene Sabah-Erfahrung von ihrem einfach unvergesslichen Urlaub bei uns mit nach Hause nehmen können.
TIS: Woher stammen die meisten Touristen?
COO: Als Urlaubsdestination wird Sabahs Potenzial stark durch die Abwesenheit direkter Flüge in den Staat gehemmt. Dies ist allerdings leicht gelöst durch einen kurzen Transit aus Singapur, Kuala Lumpur, den Philippinen und sogar Japan. Momentan sind die meisten unserer Touristen aus Korea, Hongkong, China und Taiwan.
TIS: Besteht ein Trend?
COO: Spitzensaisons wie Schul- oder Sommerferien, Weihnachten und Neujahr zählen noch immer zu unseren profitabelsten Zeiträumen.
TIS: Sprechen wir über die Wirtschaft. Fühlen Sie die derzeitige Wirtschaftskrise?
COO: Die Wirtschaftskrise hat das Gastgewerbe zwar in gewissem Maße beeinträchtigt, doch vom Tourismus aus gesehen ist der Ausblick optimistisch. Das Reiseverhalten hat sich nicht verändert, da Reisende nicht weniger, sondern lediglich klüger reisen, indem sie kosteneffiziente Destinationen wie Kota Kinabalu für ihren nächsten Incentive-Trip oder Urlaub wählen.
TIS: Gibt es Expansionspläne?
COO: Das Resort hat bereits Pläne für eine Renovierung der Zimmer und eine Erneuerung des Resorts. Der Prozess wird sorgsam in Phasen durchgeführt werden, ohne den Komfort unserer Gäste zu beeinträchtigen.
TIS: Gibt es Pläne, in den europäischen Markt zu investieren?
COO: Das europäische Marktsegment ist von großer Bedeutung für uns.
TIS: Wie viele Angestellte sind im Sutera Harbour beschäftigt und in welchen Bereichen?
COO: Das Sutera Harbour Resort ist der zweitgrößte private Arbeitgeber in Sabah. Die Sutera Harbour Gruppe beschäftigt über 2000 Mitarbeiter im Resort und in seinen fünf unterstützenden Öko-Destinationen auf dem Berg und der Insel.
TIS: Welche Investitionsmöglichkeiten gibt es?
COO: Investieren Sie in das Mitgliedschaftsprogramm unseres Resorts und genießen Sie spezielle Mitgliedsprivilegien und -vorteile auf unserem Golfplatz und in unserem Countryclub.
TIS: Wie viele Touristen besuchen das Sutera Harbour im Jahr?
COO: In einem Jahr begrüßen wir nicht weniger als 450.000 Touristen allein im Sutera Harbour Resort. Diese Zahl beinhaltet nicht die Anzahl der Touristen in unseren fünf anderen Öko-Destinationen.
TIS: Welche Entwicklung hat in den letzten zehn Jahren stattgefunden?
COO: Innerhalb der letzten zehn Jahre hat der Tourismusboom in Malaysia zum Wachstum und der Entwicklung Kota Kinabalus von einer schläfrigen Stadt zu einer aufregenden, geschäftigen Großstadt beigetragen. Der Kota Kinabalu International Airport gilt als der zweitgeschäftigste Flughafen des Landes und jüngste Entwicklungen in der Stadt beinhalten Erweiterungen des Flughafens, einen Anstieg in der Anzahl der Einkaufshallen, den Bau neuer Hotels und verbesserte Straßenbedingungen. Sutera Harbour ist stolz, in diesem Zeitraum der einzige und größte MICE-Veranstaltungsort in Kota Kinabalu geworden zu sein und internationale Unternehmen und Besucher aus der ganzen Welt anzuziehen. Die Sutera-Harbour-Familie hat außerdem ihr Produktangebot und ihre Dienstleistungen erweitert, die nun Naturhütten, Luxusschiffe, eine Dampflokomotive und möglicherweise bald sogar die Luftfahrt umfassen.
TIS: Wo sehen Sie Sutera Harbour in 10 Jahren?
COO: In den folgenden Jahren würde ich das Sutera Harbour Resort gern als eins der herausragendsten und dynamischsten integrierten Resorts in Asien sehen. Wir sind nicht nur anders als die integrierten Resorts der Welt, wir haben auch die Fähigkeit, Reisenden einen vollkommenen, von der Natur inspirierten Urlaub fernab des geschäftigen Treibens des Großstadtlebens zu bieten. Wir sehen außerdem zukünftigen Entwicklungen innerhalb der nächsten drei Jahre entgegen, wie zum Beispiel unsere Residenzen, namentlich Vista und The Point, die Serviced Apartments und Suites umfassen werden.
TIS: Herr Ravi Kathiravelu, wir danken Ihnen vielmals für Ihre Ausführungen und für Ihre Zeit.