von Gisela Reller
Der Immobilienunternehmer und Hotelier Lutz Strangemann, Inhaber und mit seiner Kette Ming Hotels Betreiber des monbijou bezeichnet sein Hotel „als Boutiquehotel mit drei Sternen“. Nur drei Sterne – die Autorin kann dies nicht verstehen: Allüberall im Haus Flair und Charme, sprich gediegene Schönheit und kostbare Eleganz. Bei der Einrichtung des Hotels, das aus einem denkmalgeschützten Altbau (mit 130 Jahre altem stimmungsvollem Holzfußboden) und einem Neubau besteht, war für Strangemann höchstes Gebot die Qualität aller Einrichtungsgegenstände und des Gastes Wohlfühlfaktor.

→ Lesen Sie weiter...

Die chinesische Airline fliegt im Sommer mit größeren Flugzeugen zwischen Berlin und Peking und erhöht die Frequenz.
Hainan Airlines bietet zwischen Juli und Oktober fünf wöchentliche Verbindungen zwischen Berlin und Beijing an. Zusätzlich zu den Flügen HU490 am Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag (jeweils 19:30 Uhr ab Berlin Tegel ; 10:30 Uhr am Folgetag an Peking), wird nun auch ein Flug am Samstag aufgelegt. Die Rückflüge HU489 starten jeweils um 13:30 Uhr und erreichen Berlin um 17:30 Uhr.

→ Lesen Sie weiter...

Etihad Airways – Alitalia Statement:
Die arabische Fluglinie Etihad Airways will 49 % der Anteile an Alitalia kaufen. Beide Fluggesellschaften bestätigten heute
eine Vereinbarung über den Kauf der Anteile geschlossen zu haben. Auch die Bedingungen für diese Transaktion wurden bereits beiderseits bestätigt.

→ Lesen Sie weiter...

Der Aussenminister Amerikas, John Kerry, sprach heute morgen mit Mitgliedern der Pressedelegation an Bord einer Air Force Frachtmaschine auf dem Weg von Ammmann, Jordanien, nach Baghdad, Iraq. Dabei nutzte er nicht den Luxus der Air Force One – sondern flog zusammen mit seiner Delegation und den Journalisten in einer ganz normalen Frachtmaschine.

→ Lesen Sie weiter...

Die Verbände der deutschen Veranstaltungsbranche haben auf der Meeting Experts Conference (MEXCON) 2014 das „Positionspapier für den Veranstaltungsstandort Deutschland“ erarbeitet. Es beschreibt konkret fünf Handlungsfelder, die für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands als Ziel für Meetings und Events relevant sind.

→ Lesen Sie weiter...

Größte Airline der Volksrepublik China fliegt ab 24. Juni dreimal wöchentlich nach Guangzhou. Feierliche Begrüßung des Erstflugs mit Wasserfontäne. Ab heute verbindet China Southern Airlines (CZ) Deutschlands größtes Luftverkehrsdrehkreuz mit der südchinesischen Metropole und Partnerstadt Frankfurts Guangzhou (CAN) und macht dabei einen Zwischenstopp im chinesischen Changsha (CSX), das erstmals überhaupt ab Frankfurt direkt erreichbar ist.

→ Lesen Sie weiter...