QL und Robbe & Berking verliehen anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von QL Hotels während des Jubiläumdinners im Château St. Gerlach (Valkenburg aan de Geul, Niederlande) die ersten „silbernen Buttermesser“ von QL und Robbe & Berking.

Susanne Stolte und Harald Rüssel bei der Preisverleihung

Susanne Stolte (Beiratsvorsitzende von QL Hotels und
Aufsichtsratsvorsitzende der Hotelfachhochschule Den Haag) und Tony van Diepenbrugge, Generalleutnant a. D., überreichten die „silbernen Buttermesser“ im Beisein von 120 Gästen an vier QL-Meisterköche, die sich der Verwendung von nachhaltigen regionalen Produkten besonders verpflichtet haben. Die Chefköche arbeiten nicht nur vorwiegend mit (biologischen) Produkten der Region, sie haben sich auch intensiv mit diesen Produkten befasst. Durch die Verwendung dieser Erzeugnisse unterstützen sie die regionale Wirtschaft.
Die „silbernen Buttermesser“ gingen an:
Harald Rüssel (46, Landhaus St. Urban, Naurath/Wald, Deutschland – ein Michelin-Stern, 18 Punkte im Gault&Millau, 4½ Punkte vom Magazin „Der Feinschmecker“). Harald Rüssel hat sich in Deutschland als Vorreiter der „neuen deutschen Küche“ einen
Namen gemacht. Seine Küche ist kreativ, modern und hat unverwechselbare regionale Wurzeln. Rüssel ist immer leidenschaftlich auf der Suche nach Spitzenprodukten, deren gesamten Werdegang er durch und durch kennen will, bevor sie Eingang in seine Küche finden. Rüssel schlägt mit seinen außergewöhnlichen Büchern wie „Die Neue Landküche“ eine Bresche für regionale Produkte. Durch seine Verbindung zu den Jeunes Restaurateurs – er war Gründer und Präsident der Jeunes Restaurateurs Deutschland – hat Rüssel viele deutsche Spitzenchefs dazu angeregt, seinem Beispiel zu folgen.
Hans Poppelaars (51, Manoir Kasselslay, Roder, Luxemburg – drei schwarze Bestecke von Michelin, 15 Punkte im Gault&Millau) Hans Poppelaars fühlt sich den beiden großen Naturgebieten Luxemburgs (Naturparks Obersauer und Our) verbunden, wo für ihn wichtige Produkte angebaut und als (Halb-)
Fabrikate verkauft werden. So beispielsweise Dinkelmehl, Dinkelreis, Weizennudeln, Sonnenblumen- und Rapsöl, Bier und Senf. Er ist ein ausgezeichneter Vertreter all der guten Dinge, die diese Naturlandschaften bieten. Es versteht sich von selbst, dass im Manoir Kasselslay Luxemburger Weine ausgeschenkt werden. Regional ist seine Devise.

Edwin Vinke (44, De Kromme Watergang, Hoofdplaat, Niederlande – drei Michelin-Sterne, 18,5 Punkte im Gault&Millau). Edwin Vinke bezieht Meeresalgen und Meeresgemüse sozusagen unmittelbar aus seinem
„Garten“. Sein Kromme Watergang liegt im seeländischen Flandern, in der Nähe von
Oosterlaan. Breskens. Fisch und Meeresfrüchte kommen direkt von lokalen Fischern, Rinder, Schweine und Schafe von ausgesuchten regionalen Bauern. Darüber hinaus verfügt er über einen eigenen, einen Hektar großen Gemüsegarten. Mehl bezieht er von einer seeländischen Mühle und Käse von einer nahe gelegenen Molkerei. Er arbeitet gerne mit Oosterscheldewasser. In Kürze erscheint eine von ihm geschriebene Rezeptsammlung über das Kochen mit diesem besonderen, natürlichen seeländischen Wasser.

Eric (58) und Tristan (29) Martin (Lemonnier, Lavaux-St-Anne, Belgien – ein Michelin- Stern, 17 Punkte im Gault&Millau).Vater und Sohn Martin sind immer auf der Suche nach den besten Produkten der Region.
Das Außergewöhnliche an Eric und Tristan ist, dass sie aufgrund ihrer ökologisch orientierten Weltsicht möglichst wenig von einem Produkt verschwenden möchten. Das bedeutet, dass sie beispielsweise nicht nur die „besten“ Teile von Rind, Schwein, Ziege, Schaf oder Fisch in ihrer Küche verarbeiten, sondern das ganze Tier. Man kann schließlich aus fast allem herrliche Gerichte zaubern. Ihre Küche ist klassisch mit einem modernen Touch. Und was die Einrichtung des Lemonnier betrifft: Auch hier kommen die Materialien
aus der unmittelbaren Umgebung.

Quality Lodgings bietet eine exklusive Zusammenstellung von über 100 unabhängigen, kleinen, außergewöhnlichen und authentischen Hotels in den Niederlanden, Belgien,Luxemburg, Deutschland und auf den niederländischen Antillen. Kulinarische Genüsse und ganz individuelle Übernachtungsmöglichkeiten gehen bei QL Hand in Hand.
Die traditionsreiche Manufaktur Robbe & Berking ist der deutsche Silberwarenhersteller schlechthin. Das Unternehmen besteht bereits seit 1874. QL Hotels und Robbe & Berking arbeiten eng zusammen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.