von Daniel Becht/ Marcel Schmelzer
Weltklassesport, bei dem Kameradschaft wichtiger als Gewinnen ist. Extremsport auf Weltniveau und zwei Tage Action pur waren am vergangenen Wochenende in der deutschen Hauptstadt zu bestaunen.
Die Street Session 2008 zieht Bilanz: Verdopplung der Besucherzahl vom letzten Jahr auf 6.500 und insgesamt 15.000 Fans bei den diesjährigen drei Sessions der erfolgreichsten Extrem-Sport-Eventreihe Europas. Fahrer aus mehr als 16 verschiedenen Ländern und von allen Kontinenten zogen die Fans in ihren Bann.
Dabei kommen die begeistern Fans nicht nur aus der Umgebung von Berlin. Knapp 1/3 aller Besucher haben einen Anfahrtsweg von über 100 Kilometer, so Kirsten Hauk, Pressesprecherin der T-Mobile X-treme Playgrounds.
Auch die Fahrer wissen, was sie an Berlin haben, und kommen gerne in die Hauptstadt. Chad Kagy, Gewinner der diesjährigen BMX Halfpipe Competiton, bringt es auf den Punkt: „Diese pulsierende Stadt mit einer unglaublichen Geschichte erstaunt mich immer wieder aufs Neue“ (nach Tagesspiegel, „Mein Berlin“)
Beim World Cup Skateboarding Event zogen gestern die besten Skateboarder und BMXer des internationalen Fahrerfelds in den zwei Disziplinen Street und Halfpipe ins Finale ein und boten spektakuläre Tricks und variationsreiche Runs.
Zwischen den Finalrunden heizten das schwedische Doppelpack Sugarplum Fairy und ihre Skatepunk-Landsmänner „No Fun At All“ den begeisterten Massen ein. Und am Sonntagabend war es dann endlich soweit: Die größte Punkrockband aller Zeiten, The Offspring betrat leibhaftig die Arena. In alter Festivalmanier feierte die wogende Masse samt „Self Esteem“, Pogo und Stagediving die Rückkehr ihrer Helden nach 5-jähriger Berliner Bühnenabstinenz und ließ gemeinsam die Wände des Velodroms wackeln.
Trotz der Stars wie The Offspring denken die Veranstalter noch nicht darüber nach das Velodrom zu verlassen und umzuziehen. Kirsten Hauk sieht das Velodrom als Halle mit einer „gesunden Größe“ für die Street Session.
Während im Velodrom noch die Spuren der Street Session beseitigt werden, denken die Veranstalter schon wieder an die nächste Extremsport-Runde 2009. Da gehen die T-Mobile Extreme Playgrounds weiter und vermelden bereits am 19. April die Dirt Session mit BMX Dirt Jump und Mountainbike Slopestyle in Duisburg und am 29./30. August die Summer Session mit Wakeboard Cable und BMX Miniramp in Hamburg. Nach Berlin kommt die Reihe auf jeden Fall auch wieder, die Planungen für die Street Session 2009 haben bereits begonnen. Der Vorsatz der Eventreihe für 2009 ist auch schon gemacht: Immer schön action-sportlich bleiben!