
TUI Care Foundation startet Initiative für soziales Unternehmertum und Mentoring für junge Menschen in Schweden. TUI Futureshapers Sweden wird von der TUI Care Foundation und Mentor Sweden ins Leben gerufen und startet mit einem Bootcamp. Die Initiative fördert die unternehmerischen Fähigkeiten junger Menschen in sozioökonomisch benachteiligten Regionen durch Mentoring und Training im Bereich Social Entrepreneurship im Tourismus. 4.500 junge Menschen profitieren von digitalen Vorlesungen und Schulworkshops, die sie auf ihrem Karriereweg unterstützen sollen; zusätzliche individuelle Mentoring-Angebote bieten vertiefte Unterstützung
Trotz seiner starken Wirtschaft und seines Sozialsystems gibt es in Schweden nach wie vor sozioökonomische Ungleichheiten. Gerade junge Menschen leiden unter ungleichen Chancen bei Bildung, Beschäftigung und Einkommen. Vor allem in den Randbezirken Stockholms sind junge Menschen aus benachteiligten Verhältnissen mit Hindernissen konfrontiert, die ihnen den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Bildung verwehren und damit ihre Zukunftsperspektiven einschränken. Die Arbeitslosenquoten sind hoch, da die Beschäftigungsmöglichkeiten begrenzt sind, Diskriminierung stattfindet und der Zugang zu beruflichen Netzwerken fehlt.

Junge S Foundation wie man erfolgrecher Unternehmer wird ( Foto3 : TUI Care)chweden lernen mit Unterstützung von TUI Care
Das TUI Futureshapers Programm in Schweden will die Probleme lösen helfen, indem es die unternehmerischen Fähigkeiten junger Menschen in diesen Gebieten fördert und ihnen ein umfassendes, langfristiges Mentoring-Programm bietet. Das zweijährige Projekt – durchgeführt in Zusammenarbeit mit Mentor Schweden – umfasst zwei ganzheitliche, fünftägige Bootcamps zum Thema soziales Unternehmertum im Tourismus. Die Veranstaltungen betonen die Bedeutung des Tourismus als Motor für Wirtschaftswachstum und kulturellen Austausch und zeigen Karrierewege in der Branche auf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 15 bis 20 Jahren werden in sozialem Unternehmertum, Konzeptentwicklung, Projektmanagement und Führungsqualitäten geschult, während sie an Fallstudien zu sozioökonomischen Herausforderungen im Tourismussektor arbeiten. Im Bootcamp entwickeln sie innovative Lösungen für eine Nachhaltigkeitsherausforderung. Durch die Arbeit an realen Fällen erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Kompetenzen wie Kreativität, Teamarbeit, Projektplanung, soziales Unternehmertum und Führung. Ziel ist es, ihre Zukunftschancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und sie sie zu befähigen, nachhaltige Veränderungen anzustoßen.
Alexander Panczuk, Geschäftsführer der TUI Care Foundation: „Jeder junge Mensch verdient die Chance, große Träume zu leben. TUI Futureshapers Sweden will junge Menschen mit unternehmerischen Fähigkeiten und Selbstvertrauen stärken und sie damit in die Lage versetzen ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Das Programm zielt darauf ab, individuelle Potenziale zu fördern und nachhaltige Chancen durch den Tourismus zu ermöglichen. Damit unterstreicht die TUI Care Foundation ihr Engagement für Bildung und Chancengleichheit.“
Cecilia Bernard, Generalsekretärin von Mentor Schweden: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der TUI Care Foundation, um junge Menschen zu inspirieren und zu stärken. Wir glauben, dass diese Bootcamps den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit geben werden, ihren Horizont in den Bereichen soziales Unternehmertum und Tourismus zu erweitern und sie mit Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, die es ihnen ermöglichen, eine sinnvolle Wirkung zu erzielen“.
Das Programm geht über die Bootcamps hinaus und bietet ausgewählten jungen Menschen eine Mentoring-Komponente. Dabei nehmen sie an abwechslungsreichen Outdoor- und Indoor-Aktivitäten teil und treffen sich regelmäßig mit einer Mentorin oder einem Mentor. Dieses individuelle Mentoring fördert sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung und eröffnet neue Perspektiven für eine Karriere im Tourismus und verwandten Branchen.
TUI Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen die Initiative und stehen den Teilnehmenden als Mentorinnen und Mentoren während des gesamten Programms mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus erhalten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des digitalen Programms „Mentor Inspo“ von erfahrenen Referentinnen und Referenten Anregungen und Informationen zu verschiedenen Karrieremöglichkeiten. Schulworkshops unterstützen die Teilnehmenden bei ihrer Berufs- und Lebensgestaltung, stärken ihr Selbstbewusstsein und bauen ihr Selbstvertrauen auf. Insgesamt wird das Projekt die Perspektiven von über 4.500 jungen Menschen verbessern und ihnen die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen vermitteln, um in der dynamischen Tourismusbranche erfolgreich zu sein.
TUI Futureshapers Schweden ist Teil des internationalen TUI Futureshapers Programms, das junge Menschen befähigt, soziale Herausforderungen in touristischen Destinationen wie Portugal, Marokko, Senegal, Kap Verde, Tunesien, Griechenland und Tansania in unternehmerische Chancen zu verwandeln.