SHINY Influencer & Blogger Society ist Community und vermittelt Basis-Wissen
Ob Wahrung von Urheberrechten, die Kennzeichnungspflicht als Werbung
oder Impressumsregeln. Endlich gibt es eine Interessenvertretung, die sich speziell für alle online und auf Social Media Kanälen aktiven Menschen einsetzt. Über 65 Millionen Deutsche sind täglich im Internet unterwegs. Die Hälfte aller 14- bis 29-Jährigen allein auf Instagram. Nutzerzahlen und Nutzungsdauer wachsen stetig weiter.
→ Lesen Sie weiter...
Planungssicherheit und Verlässlichkeit mit neuem Winterflugplan für Reisende
Air Malta hat jüngst den Winterflugplan 2020/21 vorgestellt, der 21 Ziele mit 156 Flügen pro Woche abdeckt. Die Airline sagt zu, mindestens 50 Prozent dieses Flugplans durchzuführen. Zudem verzichtet die Air Malta weiterhin auf Umbuchungsgebühren.
→ Lesen Sie weiter...
in Abwägung aller Umstände hat sich die Messe Berlin dazu entschieden, dass die ITB Berlin und der ITB Berlin Kongress vom 09. bis 12. März 2021 rein digital stattfinden. Seit dem Jahr 1966 trifft sich die Reise-Branche jährlich von Angesicht zu Angesicht im März in Berlin – viele von Ihnen kennen sie wie ihre Westentasche, haben unzählige Erinnerungen an das jährliche „Klassentreffen“ der Tourismusbranche und profitieren von den dort geschaffenen Geschäftsbeziehungen. Deshalb halten die Messe Berlin gerade jetzt an ihrem Versprechen fest, die Nr.1-Plattform für erfolgreiche Geschäfte, neue und gewachsene Kontakte, Inspiration und Interaktion zu bleiben.
→ Lesen Sie weiter...
Vor Bund-Länder-Beratungen
DEHOGA-Präsident Zöllick warnt vor neuem Regelungschaos und einer Pleitewelle.
Die Maßnahmen müssen verhältnismäßig sein.
Restaurants und Hotels sind keine Pandemietreiber.
Wenn eine Branche aus pandemiebedingten Gründen geschlossen wird, um einen generellen Lockdown zu verhindern, muss der Ausgleich des Schadens garantiert werden.
→ Lesen Sie weiter...
Zweiter Lockdown ist bereits Realität: Über 28 Milliarden Euro weniger bei Reisebüros und Veranstaltern in der Kasse
Die wirtschaftliche Situation der deutschen Reisewirtschaft verschlechtert sich aufgrund der Coronakrise dramatisch. Nach einem leichten Anstieg der Buchungen in den Sommerferien bricht das Urlaubs- und Geschäftsreiseaufkommen nun wieder wie im Frühjahr dieses Jahres zusammen. Die Verluste häufen sich von Monat zu Monat und damit stehen hunderttausende Arbeitsplätze bei den rund 2.300 Reiseveranstaltern und 11.000 Reisebüros in Deutschland auf dem Spiel.
→ Lesen Sie weiter...
Vom 16. bis 18. Oktober fand “We Love Travel!” als rein digitale Veranstaltung statt. Die gemeinsame Veranstaltung der ITB Berlin und des Berlin Travel Festivals hat gezeigt, dass öffentlichkeitswirksame Events auch jetzt möglich sind, wenn die Konzepte den veränderten Bedingungen angepasst werden müssen. Die We Love Travel! war ursprünglich als Hybrid-Veranstaltung mit Ausstellern und Besuchern vor Ort geplant. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie in Berlin haben die Veranstalter das Konzept allerdings kurzfristig von hybrid auf komplett virtuell umstellen müssen.
→ Lesen Sie weiter...