
Für regen Gesprächsbedarf sorgte der veränderte Ablauf der Preisverleihung für das Goldene Stadttor 2018 auf der diesjährigen ITB Berlin. Die begehrten Preise wurden nicht – wie bisher – während einer schillernden Bühnenshow übergeben, sondern persönlich an die Preisträger, bzw. deren Agenturen überreicht. Die Anmeldung und Ausschreibung des Awards für das Jahr 2019 beginnt in diesen Tagen.
„Dies war einer der dringlichsten Wünsche unserer Teilnehmer, die aufgrund von engen Terminplänen während der ITB-Fachbesuchertage oft nicht persönlich bei der Verleihung anwesend sein konnten“, sagte Wolfgang Jo Huschert, Präsident des Goldenen Stadttors auf Nachfrage zu den Gründen der Änderung. Die Preisträger freuten sich zudem darüber, dass es erstmalig die Möglichkeit gab, die Filme mit den Verantwortlichen des Festivals zu besprechen und mehr über die Bewertungskriterien zu erfahren.

Bereits mehrmals bekam Regine Sixt (Mitte) einen Goldenen Stadttor Award. In diesem Jahr überreichte das Ehepaar Huschert gleich zwei Awards.
Die Bilder der Award-Verleihungen an die Gewinner finden Sie auf der Webseite www.das-goldene-stadttor.de unter Bildergalerie 2018.
Gewinner des Diamond Award 2018
Der diesjährige Gewinner des Diamond Award ging an den Beitrag aus Katalonien/Spanien. Der Titel des Films: “The Route of fate”. Der Diamond Award geht in jedem Jahr an den den besten Beitrag des gesamten Filmwettbewerbs.
Alle Gewinner des First Star Award
Category “Campaigns” – Sri Lanka First Star Award International
Kategorie “TV Cinema Spot” – Austria First Star Award International
Kategorie “Campaigns” – Malaysia First Star Award International
Kategorie “Hotel” – Macau First Star Award International
Kategorie “City” – Spain First Star Award International
Kategorie “Eco Tourism” – Taiwan First Star Award International
Kategorie “Economy” – South Africa First Star Award International
Kategorie “Country” – Qatar First Star Award International
Kategorie “Print Advertising” – Hungary First Star Award International
Kategorie “MICE & Incentives National” – First Star Award National
Kategorie “Country National” – Travel Germany – First Star Award National
Kategorie “Economy National” – First Star Award National
Kategorie “Campaigns National” – First Star Award National
Kategorie “Event National” – First Star Award National
Kategorie “Hotel National” – First Star Award National
Kategorie “Region National” – First Star Award National

Malaysia:Im nächsten Jahr Partnerland der ITB und in diesem Jahr Award Gewinner. von links Christine Parnert ( Malaysia Fremdenverkehrsamt in Frankfurt) Wolfgang Jo Huschert, Dato' Haji Azizan Bin Noordin, CEO - Langkawi Development Authority (LADA), Ute Huschert .
Eine Übersicht über die Gewinner in den einzelnen Kategorien finden Sie unter folgendem Link:
http://das-goldene-stadttor.de/index.php?id=104
Die diesjährige Verleihung des Goldenen Stadttors fand bereits zum 18. Mal während der ITB Berlin statt. In diesem Jahr nahmen insgesamt 157 Filme und Print-Kampagnen aus 37 Ländern am Wettbewerb teil. Diese wurden von 45 Juroren in 15 unterschiedlichen Kategorien bewertet. Herr Wolfgang Jo Huschert (Präsident des Goldenen Stadttors) und seine Frau, Ute Huschert, überreichten die Preise an den Ständen auf der ITB Berlin. Die Auszeichnung des “Diamond Award” – der beste Film im Wettbewerb – ging in diesem Jahr an die Region Katalonien/Spanien mit Ihrem Filmbeitrag: “The route of fate”.

Auch junge Teilnehmer zieht es zum Goldenen Stadttor: Hier das Stadtmarketing Dresden bei der Award-Übergabe.
Der Film- Print und Multimedia-Award „Das Goldene Stadttor“ findet auch im nächsten Jahr wieder im Rahmen der ITB Berlin statt.
Fotos:Marius Schwarz