In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Hamburg hisst zum vierten Mal die Flagge für die Hamburg Cruise Days. Vom 1. bis 3. August 2014 findet das Kreuzfahrt-Event in der Hansestadt statt. Sechs Kreuzfahrtschiffe gehen an diesem Wochenende im Hamburger Hafen vor Anker. Mit zahlreichen Themeninseln unter dem Motto „Landgang“ holt das Event auch in diesem Jahr wieder die Welt der Kreuzfahrt an Land. Zwölf dieser Themeninseln, unter anderem die „AIDA-Urlaubswelt“ des Premiumpartners AIDA Cruises, stehen bereits fest.( links:Der Lichtkünstler Michael Batz)
Hamburg zählt zu den Kreuzfahrt-Hotspots Europas. Im vergangenen Jahr machten erstmals über 178 Kreuzfahrtschiffe in Hamburg fest. Die Begeisterung der Hamburger für die stolzen Cruise Liner ist ungebrochen. Grund genug, die Kreuzfahrt im August 2014 wieder mit einem eleganten Fest zu feiern.
Die Schiffe
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Schiffe. Diese sechs Cruise Liner gehen während der Hamburg Cruise Days in Hamburg vor Anker: AIDAluna und AIDAstella (beide AIDA Cruises), die DEUTSCHLAND (Reederei Peter Deilmann GmbH), MS Delphin (Passat Kreuzfahrten), MS EUROPA (Hapag-Lloyd Kreuzfahrten) und die MSC Magnifica (MSC Kreuzfahrten).

Auch das Traumschiff wird wieder dabeisein.


Höhepunkte auf dem Wasser
Bereits am Freitagabend warten zwei Höhepunkte auf die Besucher: alsterradio schickt zur Hamburg Cruise Night eine Flotte aus Partyschiffen auf die Elbe, ein großes Feuerwerk wird dann gegen 22.45 Uhr den Himmel über dem Hafen funkeln lassen. Am Samstagabend startet um 21.30 Uhr die Große Hamburg Cruise Days-Parade: Vier Cruise Liner, die Cap San Diego und zahlreiche Begleitboote werden – begleitet von einem Feuerwerk – gemeinsam elbabwärts schippern. Der NDR überträgt die Hamburg Cruise Days-Parade am Samstagabend in einer Sondersendung.

AIDA Cruises als Premiumpartner der Cruise Days nimmt mit zwei Clubschiffen AIDAluna und AIDAstella an den Cruise Days teil, hier der Pool auf der AIDAluna.


Blue Port Hamburg
Schon 2008, 2010 und 2012 sorgte der Blue Port Hamburg von Lichtkünstler Michael Batz international für Aufsehen. Das Kunstwerk setzt den nächtlichen Hafen und Hamburgs schönste Sehenswürdigkeiten wie den Michel, die Köhlbrandbrücke, das Hanseatic Trade Center, die Schiffswerft Blohm & Voss oder die Elbphilharmonie in Szene und wird sich von der Freihafen-Elbbrücke bis zum Augustinum erstrecken. In diesem Jahr startet der Blue Port Hamburg mit dem offiziellen „Light Up“ in der Elbphilharmonie am 28. Juli. Täglich ab Einbruch der Dunkelheit erstrahlen dann der Hafen und die vor Anker liegenden Kreuzfahrtschiffe, u.a. die AIDAluna, in blauem Licht.

Landprogramm
Auch in diesem Jahr setzen die Veranstalter wieder auf das erfolgreiche Konzept der letzten Veranstaltung, bei dem die Welt der Kreuzfahrt an Land und damit an die Hafenkante gebracht wird. Die vier Kilometer lange Veranstaltungsfläche erstreckt sich von der HafenCity bis nach Altona entlang der Elbe. Zwölf Themeninseln wird es geben.
Von der Elbe an die Donau
Mit einem ganz besonderen „Schmankerl“ warten die Hamburg Cruise Days in diesem Jahr auf: Erstmalig wird das maritime Flair der Veranstaltung auch in Wien zu spüren sein. „Wien Ahoi! Hamburg kommt.“ – das ist der Titel einer spektakulären Aktion der Hansestadt in der österreichischen Hauptstadt. Am 1. August wird ein überdimensionales Papierschiff am Donaukanal in der Wiener Innenstadt anlegen. Es hat große Folien an Bord, die zu drei zentralen Plätzen transportiert und dort vor den Augen von Passanten zu mannshohen Papierschiffen gefaltet werden. Der Clou: Jedes dieser „Tochterschiffe“ präsentiert andere Facetten von Hamburg. Das Mutterschiff am Donaukanal wird abends zur Projektionsfläche für Impressionen aus der Hansestadt. Am 2. August wird die Große Hamburg Cruise Days-Parade hier live übertragen.

Der Ort ist Programm
Auch das ist neu: „fvw CruiseLive“, die neue Veranstaltung des fvw-Magazins zum Thema Kreuzfahrt, findet in diesem Jahr im Rahmen der Hamburg Cruise Days statt. Am 1. August von 9.30 bis 17.30 Uhr bietet das führende Magazin für Touristik und Business Travel im Unilever-Haus am Strandkai seinen Teilnehmern aus dem Reisevertrieb ein umfangreiches Kongressprogramm und produktspezifische Workshops verschiedener Reedereien an.
„Das Konzept des Landgangs haben wir 2012 zum ersten Mal umgesetzt – mit großem Erfolg. Auch in diesem Jahr wollen wir mit unseren Themeninseln die Welt der Kreuzfahrt für alle Besucher erlebbar machen und für eine hohe Aufenthaltsqualität auf unserer Veranstaltung sorgen“, erklärt Uwe Bergmann, Geschäftsführer der Eventagentur uba gmbh. „Es macht uns stolz zu sehen, wie sich diese Veranstaltung bereits in ihrem vierten Jahr weiterentwickelt hat.“
Info: www.hamburg-tourismus.de und www.hamburgcruisedays.de
Fotos Elke Backert

Hinterlassen Sie einen Kommentar.