In den ersten Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen und auf den Straßen sieht man zahlreiche Reisemobile und Caravan-Gespanne zu ihren Urlaubszielen in ganz Europa rollen. Caravaning ist beliebt wie eh und je.Bereits jetzt steht auch schon wieder die Modellgeneration 2015 in den Startlöchern, die ab Ende August den Caravaning-Fans auf den ersten Fachmessen vorgestellt wird.
Um den individuellen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden, haben die in- und ausländischen Caravan- und Reisemobilhersteller einmal mehr viel Entwicklungs- und Designarbeit geleistet, deren Ergebnis sich sehen lassen kann. Neue Baureihen, attraktive Grundrissvarianten, moderne Möbelkonzepte und viele technische Details sorgen wieder einmal für frischen Wind in der Branche.

So präsentiert zum Beispiel Hobby erstmals in seiner Firmengeschichte einen Kastenwagen namens Vantana, der in drei Varianten angeboten wird. Eine Premiere im Bürstner Caravan-Programm feiert der auf einem Leichtbauboden aufgebaute Premio plus, dem man ein praktisches Hubbett spendiert hat. Mit einer Design-Offensive startet das Unternehmen Niesmann+Bischoff in die nächste Saison. Das progressive Styling unterstreicht die dynamische Positionierung der Flair-Serie im Luxussegment. Der Sky Traveller Superlight ist das Ergebnis einer Abspeckkur, die Knaus seinem Traveller verordnet hatte. Mit leichtem Material und teilweise einfacherer Konstruktion soll er fast 200 kg Gewicht verloren haben. Mit einer neuen, sehr markanten Frontmaske blickt der Chic C-Line aus dem Hause Carthago in die Zukunft. Die vergrößerte Frontscheibe gibt deutlich mehr Sicht nach schräg oben frei. Als erster Campingbus 2015 auf dem neuen Ford Transit darf sich der Karmann Dexter Go 560 bezeichnen. Er bietet optional bis zu fünf Gurt- und Schlafplätze.

Carthago Chic Line


Ab sofort erhalten nicht nur die Reisemobile sondern auch alle LMC-Caravan-Baureihen die LLT (Long Life Technologie) serienmäßig. Die Dichtheitsgarantie wächst damit auf zwölf Jahre an. Auch Weinsberg meldet sich zu Wort und stellt mit dem CaraCompact ein neues Einsteigermodell im Bereich der Teilintegrierten vor. Ebenfalls für Einsteiger eignet sich die Caravan-Baureihe Tabbert Rossini. Kompakte Grundrisse und eine gute Ausstattung sorgen für gute Urlaubsstimmung.

Viele dieser Neuheiten werden auch auf der CARAVAN Bremen zu sehen sein. Als erste norddeutsche Fachmesse präsentiert sie in den Hallen 5, 6 und 7 auf ca. 15.000 qm Ausstellungsfläche ein breites Spektrum einer vielfältigen Caravaning-Welt in der natürlich auch Zelte, Zubehör und Campingplätze vorgestellt werden.
CARAVAN Bremen 2014 * 14. bis 16. November * Messe Centrum Bremen *

Hinterlassen Sie einen Kommentar.