Das Traumreiseziel jedes jungen (single?) Mannes, Amsterdam, eignet sich nicht nur für einen fantastischen Ausflug für aufgeweckte Jugendliche, sondern bietet ebenfalls eine Fülle an Kultur, welches es zu einer der primären Reiseziele jedes Weltbereisenden macht. Während Den Haag das Administrative Zentrum Hollands ist, ist Amsterdam mit Sicherheit der kulturelle Mittelpunkt dieses eher außergewöhnlichen Landes.
Wie jede andere Hauptstadt Europas bietet Amsterdam eine Menge zu erleben und zu sehen. Deshalb ein Kurztripreiseführer, um Amsterdam in seiner ganzen Pracht zu erleben.
De Wallen (Das Rotlichtviertel)

Gleichbedeutend mit Amsterdam ist sein Rotlichtviertel. Für viele ist es eine komplett neue Erfahrung und obwohl es heruntergekommen wirken mag, ist es doch einer der einladensten und hypnotisierendsten Orte der Stadt. Mit seinen durch die Dunkelheit scheinenden Neonlichtern erwacht das Viertel bei Nacht mit seinen vielen Nachtschwärmen die aus den zahlreichen Bars und über die Straße strömen, oder in die Arme einer erwartenden Frau. Alleine sich seinen Weg durch die schmalen Gassen zu bahnen ist eine Erfahrung und eben eine, bei welcher sie besser nicht versuchen sollten zu fotografieren.
Neben dem Offensichtlichen, befinden sich im Rotlichtviertel ein Aufgebot an Sexmuseen, welche alle auf “irreverence, fun and, well, sex” (Respektlosigkeit, Spaß und, gut, Sex) abzielen. De Wallen ist vor allem ein Haupterzeugnis der Kultur und Geschichte Amsterdams und existiert seit dem 18. Jahrhundert.

Van Gogh Museum
Das gequälte Genie Vincent van Gogh wird immer als einer der größten Künstler aller Zeiten in Erinnerung bleiben. So ist es kaum verwunderlich, dass das Museum, welches sich ihm widmet, das meistbesuchte ganz Hollands ist. Mit seiner Lage im Museumplein, Süd Amsterdam, ist das Museum mit seinen über 200 Gemälden und 600 Zeichnungen das umfangreichste Van Gogh Museum der Welt. Der manisch-depressive Künstler hinterließ uns einige der außerordentlichsten Gemälde der Welt und das Museum ist ein Muss für jeden mit kulturellem Interesse.

Rijksmuseum

Nur wenige Gehminuten vom Van Gogh Museum entfernt befindet sich das Rijksmuseum. Das Museum widmet sich der Kunst und Geschichte der großen Nation und beherbergt einige von Rembrandts berühmtesten Werken, wie zum Beispiel die Nachtwache. Andere der dort ausgestellten Werke stammen von Größen wie Johannes Vermeer und Frans Hals. Taco Dibbits beschreibt es, als Museum gewidmet “the dutchness of dutchness” (“Der Holländischkeit der Holländischkeit”). Das Rijkmuseum nicht zu besuchen gilt als kulturelles Sakrileg.

Heineken Experience (das Heineken Erlebnis)
Für diejenigen, die sich schon immer gewundert haben was im Inneren einer Brauerei vor sich geht gibt das Heineken Erlebnis endlich Antworten auf alle Ihre Fragen. Als das Holländische Lagerbier entschied seinen Brauerei Standort zu wechseln, kam man auf die begeisternde Idee, die alte Brauerei in eine interaktive Tour zu verwandeln, die Sie auf eine Bierreise vom Anfang bis zum Ende führen wird. Nie zuvor gab es eine so umfassende Tour durch eine Brauerei und die Verkostung ist ebenfalls eine besonderes Erlebnis. Wann haben Sie jemals Trinken und Lernen Hand in Hand gehen sehen? Die Antwort: Das Heineken Erlebnis.

Coffee Shops

Viele Besucher machen schon im Voraus eine große Sache daraus, die Coffe Shops auszusuchen, in welche sie gerne gehen möchten. Doch diese machen einen Fehler. Orte wie Barney’s, das Bulldog, der Grasshopper und das Hill Street Blues sollten jedem, der Marihuana konsumiert ein Begriff sein. Dennoch sind diese von Touristen überlaufen, was es beinahe unmöglich macht dort einen Tisch zu bekommen, Die besten Plätze, mit den besten Produkten und den billigsten Preisen sind die Coffee Shops, in welche die Einheimischen gehen. Dope ist Dope; die berühmten Lokalitäten verkaufen es zu einem hohen Preis obwohl sie meistens eher minderwertige Ware anzubieten haben, vertrauend auf die Markenwiedererkennung anstatt auf das tatsächliche Produkt.
Fragen Sie einen Einheimischen welche Orte diese aufsuchen und Sie werden in die richtige Richtung geschickt. Die Shops bewirten alle Arten von Rauchern; Vollzeit-Raucher können ihre Lust mit einem Zug von einem Vaporizer stillen, während Neulinge sich an Hashkeksen satt essen oder einen vorgerollten Joint genießen können.

Das Anne Frank Haus
Eine bemerkenswertes junges Mädchen, welches auf grausame Weise von den Kräften des Bösen aus ihrer Welt gerissen wurde. Doch zu unserem Glück lebt ihr Vermächtnis weiter. Das Haus aus dem 17.Jahrhundert war der Zufluchtsort für die junge Anne und ihre Familie während des Zweiten Weltkriegs. Unglücklicherweise konnten Sie sich nicht für immer vor den Nazis verborgen halten und wurden nach zwei Jahren Leben hinter einem Bücherregal im Jahr 1944 gefangen genommen. Das Museum wird jede Emotion in ihrem Körper aufwirbeln, während es gleichzeitig der Bildung und dem Gedenken gewidmet ist. Es ist wahrhaft ein unbeschreibliches Museum für eine wirklich inspirierende historische Persönlichkeit.

Bloemenmarkt (Blumenmarkt)

In der Vergangenheit, während des 17. Jahrhunderts, war die holländische Wirtschaft sehr auf den Handel mit Tulpen angewiesen. Der Boom dieser schönen Blumenart führte zu ersten Wirtschaftskrise der Geschichte, daher ist es überraschend das Holland immer noch tief im Gartenbau verwurzelt ist. Der Bloemenmarkt ist nicht nur der wohlriechende Ort in ganz Amsterdam, sondern auch einzige auf der Welt vorhandene, auf dem Wasser treibende, Blumenmarkt. Auf dem Markt können Sie eine Auswahl an Blumenzwiebeln erwerben, welche sich ideal zum Zuhause anpflanzen eignen. Wollen Sie also ein Stückchen Holland mit nach Hause nehmen, können Sie dies tun.

Leidseplein

Leidesplein ist der Mittelpunkt des Nachtlebens der lebendigen Stadt. Die Haupt- und Seitenstraßen beherbergen eine endlose Anzahl an Bars, Restaurants und Nachtclubs, ebenso gibt es dort zahlreiche Straßenkünstler. So ist es der ideale Ort um betrunken zu werden. Die zentrale Lage sorgt für Sicherheit und macht es beinahe unmöglich sich zu verlaufen.

The Amsterdam Arena

Mit 33 nationalen Titeln und vier Europa Cups ist Ajax Amsterdam der erfolgreichste Club der Geschichte Hollands und das Stadium, die Amsterdam Arena, betont noch einmal ihren Ruf als bester Club Hollands. Die schwerfällige Stahlkonstruktion ist für über 50.000 Zuschauer gedacht und die Atmosphäre an Spieltagen ist absolut einzigartig. Wenn Sie nicht das Glück haben Karten für eines der Spiele zu ergattern, sein Sie nicht traurig, der Club bietet Touren durch das Stadion an, welche ebenso aufschlussreich sind.

Sich verirren
Mit seinen schmalen Gassen und durchschneidenden Kanälen ist Amsterdam die perfekte Stadt zum umherschlendern. Ein Fahrradausleihen ist Pflicht; es gibt keinen anderen Weg die Stadt zu besichtigen und mit seinen fantastischen Fahrradanbindungen ist es ein sehr komfortabler und sicherer Weg die Stadt zu erkunden. Es gibt so viel von Amsterdam, was in keinem Reiseführer zu finden ist und was alles auf seine eigene, eigentümliche Art ansprechend ist. Die Menschen auf die man stößt während man durch die Stadt wandert sind ebenfalls fantastisch und es ist so auch kein Wunder für jemanden der durch die Kanäle fährt ihnen eine Bootstour anzubieten – das ist die Holländische Lebensart.

Alles in Allem ist Amsterdam eine Stadt wie keine andere auf der Welt. Die Menschen die es ihr Zuhause nennen sind die nettesten Menschen die ihnen jemals begegnen werden und haben immer Zeit für einen Touristen. Die Bars und Restaurants sind sehr einladend und die Stadt als Ganzes ist ein Freund für jeden Besucher. Die holländische Hauptstadt ist definitiv einen Besuch wert und Sie werden schwer jemanden finden, der dort war und es nicht genossen hat.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.