Seit der Gründung von Turisme de Barcelona im Jahr 1993 wurde die katalanische Metropole in den vergangenen zwei Jahrzehnten von insgesamt 100 Millionen Touristen frequentiert. Die Anzahl der Hotelgäste in Barcelona pro Jahr hat sich verdreifacht und stieg von 2,46 Millionen im Jahr 1993 auf 7,44 Millionen im Jahr 2013 an. Die Anzahl der Hotelübernachtungen pro Jahr steigerte sich sogar um das Vierfache und schwoll von 4 Millionen im Jahr 1993 auf 16 Millionen im Jahr 2013 an.
Auch die Hotelbelegungsrate konnte immense Zuwachsraten verzeichnen – von 54 Prozent auf 77 Prozent.

Geschwungene Türmchen in Pilzform, wovon böse Zungen behaupten, sie rührten vom Genuss halluzinogener Pilze verraten ihren Urheber, Antoni Gaudi
Barcelona ist aktuell weltweit gesehen der viertwichtigste Kreuzfahrt-Hafen. Mehr als 25 Millionen Passagiere legten in den vergangenen 20 Jahren in Barcelona an.
Doch nicht nur die Anzahl der Urlauber, sondern auch der Geschäftstouristen hat sich im Zeitraum 1993 bis 2013 nahezu verdoppelt. Reisten 1993 noch 1,56 Millionen Geschäftsleute nach Barcelona, waren es 2013 bereits 3,05 Millionen.
Die Zahl ausländischer Barcelona-Besucher kletterte von 1,5 Millionen in 1993 auf 5,8 Millionen in 2013, wodurch Barcelona nun an fünfter Stelle der Europäischen Destinationen hinsichtlich der Übernachtungszahlen steht. Die Hotelbetten-Anzahl erhöhte sich im selben Zeitraum von 26.191 auf 65.100.

Gaudís Casa Battló mit Balkonen wie Masken und Säulen vor den Fenstern, die wie Knochen gestaltet sind
Das Flaggschiff bei den von Turisme de Barcelona lancierten touristischen Produkten ist der Barcelona Bus Turistic, den jährlich rund zwei Millionen Besucher nutzen, um die Stadt zu entdecken. Zwischen 1993 und 2012 stiegen 23 Millionen Passagiere zur Sightseeingtour in den Bus ein, der somit zum Schlüsselelement für die Dezentralisierung des Touristenstroms innerhalb Barcelonas geworden ist.
Fotos Elke Backert