Wettbewerbsfähige Kosten der Iberia Gruppe erlauben der Gesellschaft, die Flugverbindung mit der deutschen Hauptstadt wieder aufzunehmen. Der erste Flug zwischen den beiden Hauptstädten verließ den Madrider Flughafen Barajas um 16.10 Uhr und landete planmäßig in Tegel um 19.15 Uhr. Das Flugzeug wurde von den Flughafenbehörden feierlich empfangen

Seit dem 27. Oktober 2013 verbindet Iberia Express die beiden Hauptstädte Madrid und Berlin wieder miteinander. V.l.n.r: Mrs. Débora Torres Escuriola, Iberia Express Director Ground Operations, Felix Dorado, Co-Pilot Iberia Express, Mr. Ignacio Sánchez de Lerín Garcia-Ovies, Minister Counsellor of Spanish Embassy Berlin, Daniel Huguet, Pilot Iberia Express, und Mrs. Paloma Utrera, Sales Manager Iberia Express, inmitten von Crew und Berliner Bär.Foto:Günter Wicker
Aufgrund der wettbewerbsfähigen Kosten der Iberia Gruppe und des effizienten Betriebs nimmt die Gesellschaft die Flugverbindung in die deutsche Hauptstadt wieder auf. Der erste Flug von Iberia Express auf der Strecke Madrid – Berlin landete am Sonntag, den 27. Oktober 2013, in der deutschen Hauptstadt. Der Flug zur Streckeneröffnung hatte eine Auslastung von 100%.
Vertreter der spanischen Botschaft in Berlin empfingen das Flugzeug mit einer Zeremonie, bei der feierlich das rote Band durchschnitten wurde.
Till Bunse, Geschäftsleiter Marketing und Vertrieb der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, sagte: „Diese Direktverbindung bringt die beiden Hauptstädte näher zusammen. Die Region Berlin-Brandenburg wird durch einen Zuwachs an wirtschaftlichem und kulturellem Austausch profitieren.“
Paloma Utrera, die Vertriebsleiterin von Iberia Express, wies auf die Bedeutung hin, die die Eröffnung der neuen Strecke für Iberia Express hat: „Berlin ist seit jeher ein Flugziel der Iberia-Gruppe und wir freuen uns sehr, dass wir dank unserer wettbewerbsfähigen Preise in der Lage sind, diese wichtige europäische Flugverbindung wieder herzustellen.“ Frau Utrera erinnerte daran, dass den Passagieren mit dieser Route die Möglichkeit gegeben wird, Langstreckenziele der Iberia, wie beispielsweise Santiago de Chile, Sao Paulo, Mexico-Stadt und Buenos Aires anzufliegen. Für Iberia Express ist es ein wichtiges Ziel, den Flughafen Madrid-Barajas als internationales Drehkreuz voranzubringen.
Die Gesellschaft wird die Strecke dreimal wöchentlich während der gesamten Wintersaison 2013/2014 bedienen. Abflug in beiden Städten wird Dienstag, Donnerstag und Sonntag sein .
Iberia Express, eine Tochtergesellschaft von Iberia, führt Kurz- und Mittelstreckenflüge im Direktverkehr durch und bietet Anschluss an das Langstreckennetz von Iberia. Laut Flightstats belegte die Gesellschaft im September den dritten Platz der Pünktlichkeitsstatistik in Europa mit 95,2% pünktlichen Flügen. Iberia Express ist Mitglied der oneworld, einer Allianz von elf Fluglinien, die ihren Passagieren eine Flotte von 2.500 Flugzeugen mit einer Auswahl von 8.750 Flügen täglich zu 800 internationalen Zielen in 150 Ländern weltweit anbieten.
Die Gesellschaft führt Code-Share-Flüge mit Iberia, LAN Airlines, Qantas Airways, Airberlin, Japan Air Lines, American Airlines, Avianca, Finnair, British Airways, Rossiya Airlines und Siberia Airlines durch.