Trotz knapper Reisebudgets nutzen gerade mittelständische Unternehmen für Geschäftsreisen den angemieteten Businessjet und sparen dabei vor allem bei eintägigen Reisen oft wertvolle Managementzeit. Damit untermauert Air Partner, weltweit einer der größten Anbieter für professionelle Charterfluglösungen im Passagier-, Privatjet und Frachtbereich, den Trend einer Studie von WingX Advance, Hamburg. „Der Privatjet wird mittlerweile ganz pragmatisch genutzt“, sagt darin Christoph Kohler, Marktforscher und Partner von WingX Advance.
„Die Nutzer von gemieteten Privatjets werden immer preissensibler. Unsere Empfehlung für Einsteiger sind daher auch die sehr wirtschaftlich fliegenden Very Light Jets“, ergänzt Tom Engelhard, Head of Private Jets Continental Europe, von Air Partner. Er stellt ferner fest, dass sich der Eindruck, nach dem die Geschäftsreise im gemieteten Businessjet als Luxus gilt, immer mehr wandelt und die Branche daher ein neues Image bekommt. „Unsere Kunden wissen mehr und mehr die Zeit- und Preis-Vorteile zu schätzen, die eine Geschäftsreise im Privatjet bieten kann“, so Engelhard weiter.
Air Partner vermittelt pro Jahr rund 5.000 Flüge mit gemieteten Privatjets und gehört zu den Marktführern der Branche.
Die an der Londoner Börse notierte Air Partner plc. wurde 1961 gegründet und ist weltweit einer der größten Anbieter hochwertiger Privat- und Businessjets sowie von Flugzeugen aller Größen für den kommerziellen Passagier- und Frachtverkehr mit 20 Niederlassungen in 16 Ländern in Europa, Nordamerika und dem Nahen Osten. Rund um die Uhr realisieren die Expertenteams Flüge für touristische Ad-Hoc und Gruppen-Charter, Incentive-, Event- und Kongressreisen, Sportmannschaften, Fracht- und Rettungstransporte sowie komfortable Privatjets für Privat- und Geschäftsreisende. Seit 2004 darf Air Partner als einziges Luftfahrtunternehmen das Gütesiegel „Offizieller Hoflieferanten des englischen Königshauses“ tragen. www.airpartner.com Das Unternehmen machte im vergangenen Geschäftsjahr 2011/12 einen Umsatz von 272 Millionen Euro und erwirtschaftete dabei eine Gewinn von 4,9 Millionen Euro. Jährlich wickeln die rund 230 Mitarbeiter rund 15.000 Flüge ab. Seit 2013 ist die Air Partner International GmbH ISO 9001 zertifiziert

