
André Sarrasani erhält den Gastrostar-Award für ausgezeichnete Leistungen im Trocadero / Feierliche Preisverleihung in den Fliegenden Bauten in Hamburg / Referent beim 31. Foodservice-Forum 2012 vor gut 1.700 Branchenkennern im Vorfeld der Leitmesse für den Außer-Haus-Markt Internorga in Hamburg
„Wohl niemand sonst versteht es so gut, das Übersinnliche und das Sinnliche zu magischen Genussmomenten zu verbinden“, hieß es bei der Preisverleihung des Gastrostar-Awards an André Sarrasani. Mit dem „Branchen-Preis der Gastronomiebranche“ ehrten ihn jetzt die Unternehmen Hack AG und Hardy Remagen GmbH & CO. KG, die den diesjährigen Gastrostar-Award auslobten.
André Sarrasani stellte zuvor das gastronomische Konzept des Trocadero Dinner-Variétheaters Dresden dem interessierten Fachpublikum des 31. Foodservice-Forums vor, dem größten Kongress für professionelle Gastronomie in Europa, der jährlich zur Internorga in Hamburg stattfindet.

André Sarrasani mit dem Award sowie (v.l.n.r): die Initiatoren Hardy Remagen und Peter Hac , Gerhard Bruder (Institute of Culinary Art)
Der diesjährige Gastrostar-Award geht an André Sarrasani. Am Donnerstagabend nahm der Dresdner Trocadero-Chef den „Branchen-Preis der Gastronomie“ in einer feierlichen Preisverleihung in den Fliegenden Bauten in Hamburg entgegen. In seiner Laudatio ehrte ihn Gerhard Bruder, Geschäftsführer des Institute of Culinary Art: „Er verbindet Mut zur Innovation mit großer Lust an der Illusion und lässt sein Publikum an all den mit einer mitreißenden Kreativität und großartiger Professionalität teilhaben.“
Gerührt nahm André Sarrasani den Award entgegen: „Ich bin natürlich sehr, sehr stolz. Wir sind wahnsinnig happy über diese Auszeichnung und mein ausdrücklicher Dank geht an das ganze Sarrasani-Team inklusive Küche und Service, denn sie haben diesen Preis erst möglich gemacht.“
Das gastronomische Konzept des Trocadero Dinner-Variétheaters Dresden hatte der 39-Jährige zuvor auf dem 31. Internationalen Foodservice-Forum vor über 1.700 Gästen präsentiert. Der Kongress wird vom Deutschen Fachverlag, Herausgeber der Wirtschaftsfachzeitschriften food service und FoodService Europe & Middle East sowie zahlreicher weiterer führender Branchen-Publikationen, iniitiert und findet am Vorabend der Leitmesse für den Außer-Haus-Markt Internorga statt. Zur Freude des Publikums zauberte André Sarrasani im Anschluss seinen weißen Tiger auf die Bühne – dies war definitiv eine Premiere beim Forum und „ein unvergesslicher Auftritt“, wie Moderator Axel Weber befand.