Aussteller der größten Tourismus- und Caravaning-Messe im Norden sprechen von sehr gutem Start in die Urlaubssaison 2011

Mit positiver Stimmung und optimistischen Prognosen für die neue Urlaubssaison, reiselustigem Publikum und vielen spannenden Angeboten ist am Sonntag die REISEN HAMBURG 2011 zu Ende gegangen. An den fünf Messetagen kamen rund 70 000 Besucher (Vorjahr: 57 187) zur größten Tourismus- und Caravaning-Messe im Norden. „Wir konnten in diesem Jahr mehr Erstbesucher begrüßen, gleichzeitig wurde unser Publikum jünger“, freute sich Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress. „Die Zahlen machen deutlich, dass wir mit unseren Schwerpunktthemen den Trend treffen und auf der REISEN HAMBURG genau das zeigen, was die Norddeutschen anspricht.“ Vor allem die neue Halle „Outdoor-Welt“ mit Reiseangeboten und Equipment fürs Wandern und Radfahren sei von den Besuchern äußerst positiv aufgenommen worden. „Wir sind mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden“, so Aufderheide. Rund 900 Aussteller aus 70 Nationen präsentierten vom 9. bis 13. Februar ihre Neuheiten für Ferien und Freizeit in Deutschland und auf der ganzen Welt.

Die Reiselust ist ungebrochen: So gaben 89 Prozent der Besucher bei der Befragung durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut an, in diesem Jahr ganz sicher in den Urlaub fahren zu wollen. Am größten war dabei das Interesse an Städtereisen (47 Prozent) gefolgt von Aktivurlaub und Strandferien (beide rund 30 Prozent). Auch das Thema nachhaltiger Tourismus, das in der Umwelthauptstadt Europas im Fokus steht, ist den Befragten wichtig: Zwei Drittel räumten diesem Aspekt bei der Urlaubsplanung eine große oder mittlere Bedeutung ein. Das Caravaning-Angebot auf der REISEN HAMBURG stieß ebenfalls auf sehr positive Resonanz.

Ein Highlight der Messe war die neue Halle „Outdoor-Welt“ mit dem Globetrotter Abenteuer-Camp. Besonders den Trendsport „Slacklining“ probierten unzählige Besucher aus, auch der Hochseilgarten kam sehr gut an. „Das Potential für Outdoorsport und Aktivurlaub ist riesig. Das neue Konzept mit dem Radbereich und vielen Spezialreise-Veranstaltern in einer Halle ist der richtige Schritt, um eine Outdoor-Sparte auf der REISEN HAMBURG zu etablieren“, so das Fazit von Andreas Krüger, Eventmanager von Globetrotter Ausrüstung.

Bei den Reisezielen ist Deutschland nach wie vor am beliebtesten, wenn es ins Ausland gehen soll, zieht es viele Urlauber in den warmen Süden von Europa: Spanien war das beliebteste ausländische Reiseziel der Deutschen 2010 – und wird es auch 2011 bleiben, so das Ergebnis der 27. Deutschen Tourismusanalyse, die auf der REISEN HAMBURG vorgestellt wurde. Dementsprechend groß war der Besucherandrang am Stand des Spanischen Fremdenverkehrsamts. „Das Buchungsverhalten für dieses Jahr ist sehr positiv“, bestätigte Stefan Schmidt, Marketingleiter des Frankfurter Büros. Neben den Balearen und Kanaren seien aber auch Städte wie Madrid und der noch nicht so bekannte Norden des Landes gut nachgefragt worden.

Auch bei Veranstalter FTI war Spanien die Nummer Eins am Stand, gefolgt von Angeboten für die Türkei und die USA. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Buchungsaufkommen und dem Besucherinteresse. Vor allem unser neuer Familienkatalog kam sehr gut an“, sagte Marc Müller, zuständig für Eventmarketing und Messen. Ein positives Fazit zog auch Kerstin Horna, Standleiterin bei der Thomas Cook Vertriebs GmbH. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Nachfrage nach Städte- und Wellnesstrips deutlich gestiegen. Insgesamt äußerte sich Horna zufrieden über die Buchungen auf der REISEN HAMBURG, insbesondere Kreuzfahrten wären sehr gut angefragt worden, häufig schon für 2012.

Diesen Trend bestätigte Alexandra Lösche, Gebietsverkaufsleiterin Nord von Costa Kreuzfahrten. „Die Buchungen werden oft sehr langfristig getätigt. Wir hätten hier problemlos schon unsere Weltreise für 2012 verkaufen können – das Interesse war enorm“. Sie freute sich über zahlreiche Stammkunden, aber auch über Kreuzfahrt-Einsteiger jeden Alters am Stand, die sich sowohl für die neuen Reisen ab Hamburg gen Norden als auch für Mittelmeerkreuzfahrten interessiert hätten.

Italienurlaub ist bei den Norddeutschen ebenfalls sehr beliebt. Zahlreiche Besucher informierten sich am Gemeinschaftsstand verschiedener Anbieter der Region Trentino über Ferien am Gardasee bis zu den Dolomiten. Projektleiter Andrea Borlotti nannte als Schwerpunkte Natur-, Genuss- und Aktivreisen. Auch Urlaub in Osteuropa ist angesagt – davon profitierte Tschechien. „Besonders gefragt waren Städtetrips nach Prag. Wandern und Radfahren sind ebenso wie Wellnessangebote im Kommen“, so Tereza Matejková von der Tschechischen Tourismuszentrale.

Fernreisen stießen bei vielen Besuchern REISEN HAMBURG 2011 auf Interesse. „Thailand bleibt die Nummer Eins, einen echten Boom erlebt derzeit außerdem Vietnam“, hielt Florian Renner fest, Leiter der Geschäftsstelle von Pacific Asia Travel Association Deutschland (PATA). Am Messestand war gleichzeitig eine stärkere Nachfrage für weniger bekannte Destinationen wie Myanmar oder Sri Lanka festzustellen. Ein positives Fazit für Nordamerika zog Tilo Krause-Dünow, Vorstandsmitglied des Visit USA Committee Germany (VUSA) und Geschäftsführer von Canusa Touristik. „Wir sind sehr zufrieden mit der Nachfrage. Die Buchungen für den Sommer sehen sehr gut aus, wir gehen von einem Zuwachs in 2011 aus.“ Peru, Chile und Argentinien weckten am Stand von Lateinamerika das Besucherinteresse. Der Preis spiele dabei eine untergeordnete Rolle, vielmehr sei die Kombination aus Kultur- und Naturerlebnissen bei diesen Ländern entscheidend, so Messekoordinatorin Rosario Rivera. Auch die Nachfrage für Kolumbien ziehe an. Albert Sham, Inhaber von Asian Adventure, unterstrich diese Aussage und bestätigte  das viele Besucher ein reges Interesse an Reisen nach Asien und besonders  nach Malaysia und Vietnam  gezeigt haben.

Bei den Urlaubsreisen in Deutschland ist die Nachfrage nach Aktivangeboten ungebrochen, so zum Beispiel am Stand von München-Oberbayern: „Wir hatten sehr viele Anfragen zu Wander- und Radtouren, auch das Thema E-Bike wird immer wichtiger“, stellte Franz Reil, Projektleiter Publikumsmessen des Tourismusverbands, fest. Generell sei das Messepublikum sehr interessiert und erkundige sich gezielt und detailliert. Zufrieden äußerte sich auch Miriam Fuchs, Pressesprecherin des Harzer Tourismusverbands: „Das Besucheraufkommen und die Resonanz waren sehr gut. Für uns ist es ein klarer Vorteil, dass Aktivurlaub auf der REISEN HAMBURG in der neuen Halle „Outdoor-Welt“ so ein prominentes Thema ist.“ Beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern gab es ebenfalls zufriedene Mienen. Der Andrang war groß, darunter fanden sich viele „Wiederholungstäter“, so Ernst-Dieter Alex, Verantwortlicher des Messestandes. Hochkarätige Kulturevents von Musicals bis zu Sonderausstellungen, neue Urlaubsarrangements und die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen rund um die „Umwelthauptstadt Europas“ waren am Messestand von Hamburg Tourismus besonders gefragt, stellte Ann-Marie Nappari, Projektleiterin Messen, fest.

Da die Hansestadt 2011 den Titel Green Capital trägt, standen auf der REISEN HAMBURG nachhaltige Reiseangebote besonders im Fokus. Zahlreiche Aussteller stellten ihre Programme für umwelt- und sozialverträglichen Urlaub vor. „Es ist wichtig, dass der nachhaltige Tourismus in einem eigenen Bereich berücksichtigt wird. Wir beobachten eine wachsende Nachfrage bei den Besuchern, die auch in Zukunft weiter zunehmen wird“, erklärte Petra Thomas, 2. Vorstandsvorsitzende vom forum anders reisen (far). Dies führte sie unter anderem darauf zurück, dass die Spezialveranstalter für jeden Geschmack und Geldbeutel nachhaltige Reiseerlebnisse bereithielten, von Familienurlaub in Deutschland bis zu Fernreisen für Entdecker. Thomas Zimmer, Produktmanager von Rucksack Reisen, stellte ein besonders reges Interesse an Familienangeboten für Natur- und Aktivreisen fest.

In der neuen Halle „Outdoor-Welt“ präsentierte sich erstmals Frosch Sportreisen. „Wir sind sehr zufrieden mit dem norddeutschen Publikum“, freute sich Frederik Timmer, zuständig für Marketing und Vertrieb. Das Interesse an Spezialreisen wie Trekking- und Transalpen-Touren bis zu Aktiv-Fernreisen mit dem Partner avenTOURa sei sehr groß gewesen. Beim DAV Summit Club, Reiseveranstalter des Deutschen Alpenvereins, stellte das Publikum laut Standleiter Gerhard Hug sehr gezielte und fundierte Fragen. Neben Wanderangeboten in den Alpen wurden insbesondere Radreisen und Schneeschuhtouren für das Frühjahr – laut Hug ein Trend – nachgefragt.

Begeistert vom neuen Konzept der „Outdoor-Welt“ mit dem Fahrrad-Bereich war Harry Baumann, Inhaber von Harry’s Rad Station: „Die Nachfrage wurde um 100 Prozent gesteigert. Auch unsere Umsätze waren hervorragend.“ Der Spezialist für ergonomische Räder sieht einen klaren Trend für gesundes Radfahren. Auch den Test-Parcours hob er sehr positiv hervor. Zufriedene Mienen gab es auch bei Radsport von Hacht und Mitaussteller Stevens. Die Resonanz auf die modernen Trekking- und Reiseräder sowie die Pedelecs sei enorm, so Event Manager Jörg Reckendrees.

Auch der Caravaning-Bereich der REISEN HAMBURG war sehr gut besucht. „Die Stimmung hier  ist sehr positiv. Wir planen bereits unseren Messeauftritt für 2012 in Hamburg, dann mit noch mehr Mitausstellern“, sagte Daniela Leipelt, Geschäftsführerin des Bundesverbands für Campingwirtschaft in Deutschland BVDC. Wolfgang Neumann, Inhaber von Autohaus Hollenstedt, hob das „sehr interessierte, kaufkräftige Messepublikum“ hervor. Sven Stade, Vertreter der Geschäftsleitung von Kerkamm Camping Caravan, freute sich über einige Geschäftsabschlüsse und einen insgesamt erfolgreichen Messeauftritt. Auch Yvonne Fromm, Standleiterin bei VW, äußerte sich positiv über die Qualität der Besucher.

Dirk Ruhe von „Ostsee Camping“ zeigte sich auch sehr zufrieden, sowohl das Interesse an neuen und gebrauchten Wohnwagen sowie an Zubehör und Ferien auf dem Campingplatz an der Ostsee sei sehr gut gewesen..

Die nächste REISEN HAMBURG findet vom 8. bis 12. Februar 2012 auf dem Gelände der Hamburg Messe statt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.