
Haubenstarke Spitzenhotellerie: Drei Aufsteiger und ein sensationeller Neueinstieg mit 17 Punkten sind die positive Bilanz der Best Wellness Hotels Austria im Gault Millau 2011. Der einflussreiche Restaurantführer krönte acht Mitglieder der renommierten Wellness-Hotelgruppe mit den begehrten Auszeichnungen. Sagenhafte 17 Hauben und 126 Punkte gab es für die Küchen der Crème de la Crème der österreichischen Wellnesshotellerie. Vier Betriebe sind in der Bestenliste Top-Wellness 2010.
Hochdekorierte Routiniers in Drei-Hauben-Tempeln
Das Traumhotel …liebes Rot-Flüh am Haldensee holte vergangenes Jahr Jürgen Benker als prominentes Aushängeschild in seine Küche. Eine gute Investition: auf Anhieb kürte Gault Millau Benkers Kochkunst mit drei Hauben und 17 Punkten.
Neben Benker wartet auch Gerhard Krießmann mit ebenso vielen Hauben und Punkten auf. Seit 1998 ist Krießmann Küchenchef der Wellness-Residenz Schalber in Serfaus.
Küchen-Aufsteiger 2011
Drei Häuser – das Relax & Spa Hotel Astoria in Seefeld (1 Haube, 14 Punkte), das Hotel Jungbrunn im Tannheimer Tal (2 Hauben, 16 Punkte) und das Hotel Karnerhof am Faaker See (2 Hauben, 16 Punkte) – können sich über eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr freuen. Ihre Küchenchefs Alois Petek, Christian Marent und Thomas Guggenberger überzeugten die Gault-Millau-Tester mit ihrer Kochkunst und dürfen sich 2011 je einen Punkt mehr an ihre kulinarischen Fahnen heften.
Von Gault Millau unter die Lupe genommen wurden auch Gustav Jantscher vom Wellness & Genießer Hotel Löwen in Schruns (2 Hauben, 16 Punkte), Gottfried Prantl vom Central Spa Hotel Sölden (2 Hauben, 15 Punkte) sowie Markus Pichler und Herbert Hatheier vom Hotel Post in Bezau (2 Hauben, 15 Punkte).
Top Wellness 2011 – die Bestenliste
Zum fünften Mal präsentieren Martina und Karl Hohenlohe den Gault-Millau-Lesern ihre Bestenliste für gelungene Kombination aus ausgezeichnetem Entspannungsangebot und kulinarischer Wellness. Gleich drei der Best Wellness Hotels Austria finden sich in den Top-Fünf der Bestenliste: Die Wellness-Residenz Schalber in Serfaus, das Traumhotel …liebes Rot-Flüh im Tannheimer Tal und das Wellness & Genießer Hotel Theresa in Zell im Zillertal. Die Wellness-Residenz Alpenrose belegt den ausgezeichneten 9. Platz.
Die 1992 gegründete Vereinigung Best Wellness Hotels Austria besteht aus 25 Mitgliedshotels in Österreich und Südtirol, allesamt gehobene Vier-Sterne- und Fünf-Sterne-Hotels. Die Gruppe gilt als Pionier in der Umsetzung von Wellness- und Gesundheitstrends in der Hotellerie. Die Best Wellness Hotels Austria zeichnen sich durch ihr ganzheitliches Konzept für Körper, Geist und Seele aus und stützen sich auf die fünf Säulen Relax, Beauty, Genuss, Aktiv und Qualität. Jährlich unterziehen sich die Mitglieder einer umfangreichen Prüfung, die Hygienestandards ebenso testet wie die Gästezufriedenheit und auch einen innovativen Mystery Check beinhaltet, bei dem ein unabhängiges Gremium inkognito über 1.600 Kriterien abtestet.
Recherche-Einladung für Journalisten:
Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie in einem unserer 25 Best Wellness Hotels Austria persönlich begrüßen dürfen. Gerne organisieren wir für Sie einen Aufenthalt zu Ihrem Wunschtermin.