
Erster Wasserpark auf Phuket: Splash Jungle, Segelvergnügen rund um Samui: Sawadee.com Regatta, Geisterstunde in Loei: Phi Ta Khon Festival
Um den Urlaub in Thailand ökologisch verträglich, naturnah und zugleich abenteuerlich zu gestalten gibt es viele Möglichkeiten. Naturliebhaber können unter 300 Nationalparks, Meeresnationalparks, Schutzgebieten und Wildreservaten wählen. 17 Prozent des Landes stehen unter Naturschutz. Alljährlich besuchen rund zwei Millionen Touristen diese Parks. Abenteurer entdecken die Flora und Fauna etwa auf Dschungelsafaris oder Trekking- und Mountainbiketouren sowie Rafting- oder Floßfahrten.
Eine ebenso sanfte Art des Urlaubs ist der „Voluntourism“, bei dem Urlauber auf freiwilliger, gemeinnütziger Basis an ausgewählten sozialen Projekten mitarbeiten. Dieses Engagement vermittelt neue Einblicke in das Urlaubsland und leistet damit einen Betrag zur Bewusstseinsbildung sowohl der Touristen als auch der einheimischen Bevölkerung.
Das Fremdenverkehrsamt Thailand hat jetzt den neuen Reiseführer „GREET“ für nachhaltigen Tourismus herausgegeben. Der Titel des 84-seitigen englischsprachigen Führers steht für „Go Responsible Ecotourism and Enjoy Thailand“.
Leser finden hier beispielsweise eine Übersicht der verschiedenen Reiseveranstalter und der zertifizierten „Green Leaf“-Hotels, eine Auszeichnung, die nachhaltig geführte Hotels in Thailand erhalten. Außerdem werden in den fünf weiteren Themenkapiteln verschiedene Regionen vorgestellt, die nachhaltige Tourismusprojekte durchführen, und Routen für Freunde der Vogelbeobachtung sowie Touren für Aktivurlauber beschrieben, die Thailand per Rad oder zu Fuß, beim Tauchen oder mit dem Kanu erleben wollen.
Die Broschüre kann im Internet unter www.tourismthailand.org/greet angeschaut werden.
Trotz Krise ein schönes Urlaubsland- Erster Wasserpark auf Phuket: Splash Jungle
Auf Phuket wurde im Frühjahr der erste Wasserpark der Insel eröffnet: Wasservergnügen pur steht jetzt im „Splash Jungle“ auf 22.400 Quadratmetern auf dem Programm. Der Park ist in die sieben Themenregionen Afrika, Asien, Turkei, Nordeuropa, Nordpol und Inkas-Maya aufgeteilt. Rund um den Splash Jungle führt der „Lazy River“, ein 335 Meter langer Wasserweg, auf dem Besucher entspannt bei einer Bootstour durch die verschiedenen Themenwelten fahren können. Weitere Highlights sind beispielsweise das Wellenbecken „Wave Pool“ sowie der „Aqua Play Pool“ mit verschiedenen Wasserattraktionen für die ganze Familie. In der Iglu-Sauna oder im Hot Spring Pool finden Besucher Entspannung, und Kinder können im Kids Aquarium die Unterwasserwelt entdecken. Weitere Informationen unter www.splashjunglephuket.com.
Segelvergnügen rund um Samui: Sawadee.com Regatta
Vom 31. Mai bis 05. Juni findet rund um die Insel Ko Samui zum neunten Mal die Samui International Yacht Regatta statt, zum zweiten Mal mit Unterstützung des Reiseportals „Sawadee.com“.
Über eine Dauer von fünf Tagen messen sich Segler aus aller Welt in den sechs Klassen: Racing, Premier, IRC, IRC2/Sportboats, Bareboat Charter und Multihulls. Täglich wechselnde Abendveranstaltungen runden das Programm ab und Besucher haben zum ersten Mal auch die Gelegenheit, die Rennen hautnah von Zuschauer-Booten aus zu beobachten. Für passende musikalische Unterhaltung sorgt dieses Jahr eine Kooperation mit dem Samui Jazz Festival, das zeitgleich am 4. Juni statt findet.
Das Anmeldeformular sowie das komplette Veranstaltungsprogramm sind auf der Webseite www.samuiregatta.com abrufbar. Weitere Informationen zur Segelregatta unter www.samuiregatta.com.
Geisterstunde in Loei: Phi Ta Khon Festival
Im Nordosten Thailands in der Provinz Loei findet das ausgelassene Phi Ta Khon Fest dieses Jahr vom 12. bis 14. Juni statt. Es spiegelt den Geisterglauben der lokalen Isaan-Bevölkerung wider. Sein Ursprung aber findet sich in den Geschichten Buddhas. Mit den Feierlichkeiten erinnern die Thailänder an die Rückkehr von Prinz Vessandara, der vorletzten Inkarnation Buddhas vor der Erleuchtung. Ihm zu Ehren haben die Bewohner seiner Heimatstadt bei seiner Ankunft eine farbenfrohe Willkommensparade veranstaltet, der sich die Dorfgeister in ausgelassener Stimmung angeschlossen haben.
Diese Prozession ist auch heute noch Fokus der Festlichkeiten. Junge Männer kostümieren sich als Geister mit farbenfrohen Masken und tragen dazu lange aus bunten Stoffstreifen zusammengesetzte Kleider. In einer fröhlichen Parade begleiten sie eine Buddhafigur durch die Stadt und der Klang der Glocken, die sie um ihre Hüfte tragen, kündigt ihre Anwesenheit an. Weitere Informationen zum Veranstaltungskalender von Thailand finden Interessierte unter www.tourismthailand.org.
Unsere Foto: TAT Frankfurt